Leben
Film

«Game of Thrones» wird erst 2019 zurückkehren – Fans sind bitter enttäuscht

Jetzt ist es fix: «Game of Thrones» wird erst 2019 zurückkehren

04.01.2018, 21:1905.01.2018, 08:06
Mehr «Leben»

Es wurde schon länger vermutet, jetzt steht es fest: Die achte Staffel von «Game of Thrones» wird erst 2019 zu sehen sein. Dies meldete Produzent «HBO» am heutigen Donnerstag auf Twitter.

Zudem wird die achte – und zugleich auch letzte – Staffel nur aus sechs Folgen bestehen. Vermutet wird nun, dass die einzelnen Folgen etwas länger sein könnten als bisher.

Auf Twitter machte sich nach der Bekanntgabe Ernüchterung breit. Der eine oder andere Serienjunkie kann sich wohl kaum vorstellen, wie er noch über ein Jahr ohne «GoT» durchhalten soll. (cma)

Zum Zeitvertreib kannst du ja mal folgendes Quiz spielen: Wie lange würdest du bei «Game of Thrones» überleben?

Quiz

Game Of Thrones Eisblock

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
lily.mcbean
04.01.2018 21:44registriert Juli 2015
Ich krieg mich nicht mehr ein...wie wollen die die ganze Geschichte in nur 6 Episoden reinpacken? Erst brauchen sie 7 Staffeln bis endlich mal der verdammte Winter kommt und jezt zack zack aus fertig. Alle tod. Weisse Wanderer gewinnen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Red4 *Miss Vanjie*
04.01.2018 21:33registriert Mai 2017
(╯°□°)╯︵ ┻━┻
00
Melden
Zum Kommentar
24
Business-Trips boomen wieder – vor allem in diesen Ländern
Geschäftsreisen sind weltweit wieder beliebt. Seit Ende der Coronapandemie steigen die Zahlen – jedoch nicht wie gedacht.
Die Corona-Pandemie liegt in der Vergangenheit und die Menschen verreisen wieder tüchtig. Auch die Geschäftsleute steigen vermehrt wieder ins Flugzeug. Dies zeigen auch die Zahlen. Der Weltverband für Geschäftsreisen (Global Business Travel Association GBTA) prognostiziert für dieses Jahr mit 1.57 Billionen US-Dollar einen weltweiten Ausgabenrekord. Vor allem zwei Länder stehen dabei an der Spitze: die USA und China. Die vergangenen zwei Jahre gab China für Business-Trips am meisten aus, dieses Jahr könnten die USA die Nase vorne haben, schreibt SRF.
Zur Story