Leben
Film

Sex and the City: So emotional reagiert das Netz auf «And Just Like That»

«Emotionale Grausamkeit»: Die Reaktionen zur Nachfolgeserie von «Sex and the City»

10.12.2021, 12:2010.12.2021, 16:06
Mehr «Leben»

Gestern Abend veröffentlichte der Streamingdienst Sky Show die ersten zwei Folgen von «And Just Like That» – der Nachfolgeserie von «Sex and the City».

Cynthia Nixon alias Miranda Hobbes, Sarah Jessica Parker alias Carrie Bradshaw und Kristin Davis alias Charlotte York feiern ohne Kim Cattrall alias Samantha Jones ihr Comeback.
Cynthia Nixon alias Miranda Hobbes, Sarah Jessica Parker alias Carrie Bradshaw und Kristin Davis alias Charlotte York feiern ohne Kim Cattrall alias Samantha Jones ihr Comeback.

Nach mehr als 15 Jahren Pause löst die Premiere der Neuauflage bei den Fans eine Reihe an Emotionen richtige emotionale Achterbahnfahrt aus. (Wir vermissen dich, Samantha!)

Über Aufregung, Freude, Verwirrung bis hin zu herzzerreissender Traurigkeit – so reagiert das Netz auf das Comeback von Miranda, Carrie, Charlotte und Co.

Jap, es gibt ihn!

Zuerst aber noch etwas Aufholarbeit

Okay, das ging schnell.

Upsi!

Hach, jetzt, wo du schon da bist ...

Schlimmer kann's eh nicht werden

Okay, das war bloss verdammt falsch.

Szenen wie aus «Titanic»

Stimmungsvoll in die Weihnachtszeit starten

ÖÖäähhh ... Fehlalarm.

Um die Stimmung wieder etwas aufzuheitern: ein flacher Witz für Zwischendurch.

Hast du die erste Folge schon geguckt – und wie fandst du sie?

(cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 15 Filme & Serien erscheinen im Dezember
1 / 16
Diese 14 Filme & Serien erscheinen im Dezember
«The Power of the Dog»In einigen Kinos läuft die Netflix-Produktion bereits seit Mitte November. Am 1. Dezember kann man sich den Western mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle auch auf dem Streamingdienst anschauen.
quelle: kirsty griffinnetflix
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Baroni mixt Cosmopolitans aus «Sex and the City»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Strohfeuer oder Langzeit-Trend? Von Labubus über Tamagotchis bis Rubik-Würfel
Trends kommen und gehen, doch an viele erinnern wir uns auch Jahre später nostalgisch zurück. Wir lassen die grössten Spielzeug-Trends der letzten 75 Jahre Revue passieren und zeigen, welcher Trend am längsten hielt.
Labubus – die böse grinsenden Puppen aus China – sind das Trendspielzeug der Stunde. Die Hauptzielgruppe sind keine Kinder, sondern junge, modebewusste Frauen. Die Sängerinnen Cher, Dua Lipa und Rihanna, aber auch der Ex-Fussballer David Beckham sollen zu den Fans gehören. Die «Financial Times» berichtet von Schlägereien in den Geschäften, der «Tages-Anzeiger» von einem Andrang von Hunderten von Fans bei einem Verkauf am Zürcher Hauptbahnhof.
Zur Story