So exzellent ist «Andor» – die besten Reaktionen zur 2. Staffel
Die ersten drei Episoden von der zweiten (und finalen) Staffel «Andor» kamen gestern heraus. Es ist die bestbewertete «Star Wars»-Serie, und Fans können kaum fassen, wie gut sie ist.
«Andor» erzählt die fesselnde Geschichte der Anfänge der Rebellion und zieht dabei eindeutige Parallelen zu aktuellen Geschehnissen in unserer realen Welt.
Jede Woche werden drei Folgen veröffentlicht, die je ein Jahr im Leben von Cassian Andor (gespielt von Diego Luna) darstellen. Die Ereignisse spielen direkt vor «Rogue One».
Für alle, die wissen wollen, was in den ersten drei Folgen passiert, aber nicht gespoilert werden wollen, kommt hier die perfekte Zusammenfassung:
Keine Sorge, in diesem Artikel kommen keine Spoiler vor.
Kritiker bewerten die zweite Staffel auf der Film-Plattform «Rotten Tomatoes» mit 99 von 100 Prozent. Bei den Fans liegt der Score aktuell bei 79 Prozent. Bei IMDb ist die Bewertung bei 8.4 von 10 Sternen.
Just finished watching all 3 episodes of Andor pic.twitter.com/U2RC85yf0w
— Brooks | 🏳️🌈 (@brookstweetz) April 23, 2025
Gegen diese Aussage lässt sich momentan wirklich schlecht argumentieren.
The first three episodes of #Andor Season 2 continue to prove there is nothing cooler in Star Wars than Rebel Shit. Not the empire, not the Jedi, not the Sith, not tax federations.
— Matt Roembke (@mattroembke) April 23, 2025
Rebels > everything. pic.twitter.com/ezxSTgTV4d
Rebellen > alles.»
Die drei neuen Episoden haben sich wie ein Film angefühlt, der theoretisch fertig sein könnte. Disney bringt sozusagen vier Filme heraus.
Those weren’t three episodes of a tv show, that was a whole ass movie. No live action star wars show will ever touch #Andor pic.twitter.com/2hRNfFIWyl
— ES 🌙 (@dinmurdock) April 23, 2025
Was «Andor» so gut macht? Die Art und Weise, wie die Geschichte mit unterschiedlichen Storylines erzählt wird.
Dieser Fan hat nichts weiter zu sagen, ausser dass die Serie weiterhin «exzellent» ist – und bekommt kräftig Zustimmung.
«Die tanzende Mon Mothma am Ende der Episode 3 ist perfekt für ein Gif.»
«Sie machen bereits neue und andere Dinge mit ‹Star Wars› und es ist unglaublich. Ich bin so aufgeregt für den Rest der Staffel.»
Der einzige Kritikpunkt, den Fans haben, ist, dass die Hochzeit viel zu lange gedauert hat. Andere hingegen sind der Meinung, dass das genau so sein musste, denn es zeigt, dass «beide Seiten unterschiedliche Kämpfe führen».
«Ich denke, es war ein bisschen lang, aber es zeigt zwei Seiten der Rebellion. Die Menschen, die draussen kämpfen. Und die Menschen, die die Entscheidungen treffen. Beide Seiten haben unterschiedliche Kämpfe zu führen. Sie weiss offensichtlich, was mit Trey passieren wird.»
Vergleiche zur echten Welt sind nicht weit. Besonders zur momentanen politischen Situation in den USA.
Achtung! Hier nur draufklicken, wenn du die dritte Episode bereits gesehen hast:
Als die erste Staffel ausgestrahlt wurde, konnte noch niemand ahnen, dass das Wirklichkeit wird.
Und falls du zum Schluss noch eine kurze, aber sehr akkurate Zusammenfassung von «Andor» möchtest:
Das beste Beispiel für den obigen Tweet:
Dann bis nächsten Mittwoch!
(cmu)