Echt oder Fake: Erkennst du das «richtige» Essen?
Ein ganz üblicher Anblick eines Schaufensters in Japan.bild: shutterstock
05.10.2017, 11:1805.10.2017, 14:26

Folgen
Lebensmittelattrappen sind heute – auch bei näherem Hinsehen – von ihren echten Vorbildern kaum zu unterscheiden. Teste, ob du ins «richtige» Gericht beissen würdest!
Soba Nudeln

bild: shutterstock

bild: shutterstuck
Klick auf das Bild, um die Auflösung zu sehen:
Sushi

bild: shutterstock

bild: shutterstock

bild: shutterstock
Tonkatsu (Japanisches Schweinsschnitzel)

bild: shutterstock

bild: shutterstock

bild: shutterstock
Gemüseschale

bild: shutterstock

bild: shutterestock

bild: shutterstock
Barbecue-Spiessli

bild: shutterstock

bild: shutterstock

bild: shutterstuck

bild: shutterstock

bild: shutterstock
Spaghetti mit Meeresfrüchten

bild: shutterstock

bild: shutterstock

bild: shutterstock
Mischmasch

bild: shutterstock

bild shutterstock
Picknick

bild: shutterstock

bild: shutterstock

bild: shutterstock
Pfannkuchen

bild: shutterstock

bild: shutterstock
Geleefrüchte

bild: shutterstock

bild: shutterstock

bild: shutterstock

bild: shutterstock
Fast zu genial, um wahr zu sein: Foodporn für Ordnungsfanatiker
1 / 57
Foodporn für Ordnungsfanatiker: Frühstücks-Symmetrie vom Feinsten
So schön können schmelzende Süssigkeiten aussehen:
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Sie gehörten zu den Traumpaaren der Youtube-Szene: Bibi und Julian Classen. Beide kamen im Teenager-Alter zusammen, bauten sich als Paar ein Imperium auf und krönten ihre Liebe zuletzt mit einer Hochzeit und der Geburt ihrer zwei Kinder. Umso geschockter waren die Fans, als Julian Ende vergangener Woche bestätigte, was bis dahin nur Gerüchte waren: Er und Bibi haben sich nach 13 Jahren Beziehung getrennt.