Leben
Gender

Der erste Homo-Kuss in einem Zeichentrickfilm

Endlich! Disney lässt jetzt auch Homos küssen

Eine ausserirdische Prinzessin musste auf die Erde kommen, um Disney klarzumachen, dass sich auch Menschen vom selben Geschlecht küssen können.
01.03.2017, 14:1901.03.2017, 16:00
Mehr «Leben»

Was wäre schon dabei gewesen, wenn Timon und Pumba ein offenes Pärchen gewesen wären oder sich Mulan statt in den muskulösen Hauptmann Shang in eine der drei Kaiserstöchter verliebt hätte? – Nicht viel. Und dennoch hat sich der Grosskonzern Disney in seiner 94-jährigen Geschichte dagegen gesträubt, gleichgeschlechtliche Zärtlichkeit in seinen Zeichentrickfilmen und TV-Serien auftauchen zu lassen.

In der zweiten Staffel der Cartoon-Serie «Star gegen die dunkeln Mächte des Bösen» ist nun endlich passiert, was jahrelang als grosses Tabu galt: Jungs küssen mit Jungs und Mädchen mit Mädchen.

Das ist nicht der Kuss, den wir meinen. Die gleichgeschlechtlichen Küsse kommen gleich, vertrau' uns. Klick drauf!Video: YouTube/Disney Television Animation News
«Star gegen die dunkeln Mächte des Bösen»
Die glückliche Teenie-Prinzessin Star Butterfly wird von ihren Eltern auf die Erde geschickt. Die Dimension, aus der sie ursprünglich stammt, sei zu gefährlich für ein Teenager-Mädchen, wie Star es ist. Auf der Erde wohnt sie bei der Familie Diaz und freundet sich mit deren Sohn Marco an. Schnell merkt sie, dass auch die Erde nicht frei von Abenteuern ist.

Die Serie läuft seit 2015 auf den deutschen Versionen von Disney XD und Disney Channel und befindet sich zur Zeit in der zweiten Staffel. Es ist zudem die erste Disney-Cartoon-Serie, die von einer Frau geschrieben wurde.

Star besucht mit Freunden das Konzert einer Pop-Band, deren Namen symbolhaft «Liebessätze» lautet. Von den aphrodisierenden Klängen der Musik übermannt, beginnt das gesamte Publikum damit, Küsse auszutauschen. 

Obwohl es keiner der Hauptcharaktere ist, sondern nur die Menschen in einer anonymen Menge, die gleichgeschlechtliche Küsse austauschen, stellt die Szene einen historischen Moment der Cartoon-Geschichte dar. 

Disney ist mit Abstand der grösste Produzent von Kindermedien. Bis anhin fanden viele Kinder keine Repräsentation von anderssexuellen Menschen im TV. Expertinnen und Experten glauben, dass dies massgeblich zur Diskrimierung von homosexuellen Menschen beiträgt.

Gender

Seit einiger Zeit zeichnet sich jedoch das Bild ab, dass sich Disney immer mehr für Diversität in seinen Inhalten interessiert. 2014 war in der Serie «Good Luck Charlie» erstmals ein lesbisches Pärchen zu sehen. Zudem sind die beiden Polizisten Durand und Blubs aus der Serie «Willkommen in Gravity Falls» seit der letzten Staffel ein schwules Pärchen.

Bilder aus einer Zeit, in der homosexuelle Disney-Figuren noch als Wahnvorstellung galten:

1 / 13
Gay-Fotos von den New Yorker Piers: Wo ist deine Hose, Matrose?
Mekka der schwulen Gemeinde: Der New Yorker Pier 52 im Jahr 1977.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
37 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Davelus
02.03.2017 10:19registriert September 2015
was heisst da endlich? noch nie in meinem leben nur eine sekunde darauf gewartet, nicht mal daran gedacht
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Polaroid
02.03.2017 09:54registriert September 2014
Schon bei "Meiner Schwester Charlie" wurde ein gleichgeschlechtliches Paar gezeigt. Finde ich toll...meine Nichte lernt so automatisch einen natürlichen Umgang.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Majoras Maske
01.03.2017 17:01registriert Dezember 2016
Ich find's gut.
00
Melden
Zum Kommentar
37
Sharon Stone spricht erstmals über gewalttätige Vorfälle mit Harvey Weinstein
Sharon Stone feierte ihren grossen Durchbruch mit «Basic Instict». Im Laufe ihrer Schauspielkarriere arbeitete sie auch mit Harvey Weinstein zusammen. Jetzt spricht sie detailliert darüber, wie sich der Produzent ihr gegenüber verhalten habe.
Als 2017 erste Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen Harvey Weinstein publik wurden, äusserte sich Schauspielstar Sharon Stone zunächst nur knapp dazu. Anfang 2018 liess sie in einem Interview verlauten, dass sie angesichts ihrer Zusammenarbeit mit dem Hollywoodproduzenten «nicht überrascht» gewesen sei.
Zur Story