
Nicht mehr lange, traurige Cartoon-Frau! Bild: Shutterstock
02.02.2023, 10:3303.02.2023, 10:59

Folge mir
Das Leben ist manchmal eine triste Suppe. Vor allem im Februar, wenn der Sommer noch so weit entfernt scheint. Die Newslage tut dazu ihr Übriges. Umso mehr schulden wir uns selbst eine Portion good Mood und nette Perspektiven für dieses Jahr.
Wir fangen mal an.
- Am 20. März werden die Tage wieder überdurchschnittlich lang
- Das erste Bier an der Frühlingsluft auf dem Balkon
- Sommerkleider. Sommerkleider sind so viel besser als Winterkleider
- Ein neuer «Indiana Jones»-Film kommt ins Kino
- Die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2023
- Die ersten Frühlingsblümchen
- Vogelzwitschern
- Elektrisierende Frühlingsgefühle
- Die Kletter-WM in Bern im August
- Das neue «The Legend of Zelda»-Spiel erscheint im Mai
- Das 100-jährige Jubiläum der Badenfahrt im August
- Ende April öffnet der Ballermann wieder seine Türen
- Die Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen im Juli
- Grillieren
- Wandern gehen
- Das Züri Fäscht am 7. Juli
- Alle Entdeckungen, die wir dieses Jahr mit dem James-Webb-Teleskop machen
- Pedalo fahren
- Velo fahren, ohne zu frieren
- Ostereier bemalen
- Ostereier suchen
- Das erste Mal Kubb / Schach / Boule spielen draussen
- All die Geburtstage von Freund:innen im Sommer, die in irgendwelchen Parks gefeiert werden
- Nach der Arbeit in die Limmat (kann durch Lieblings-Gewässer ersetzt werden) springen und danach mit Freund:innen den Abend in einer Bar am Fluss ausklingen lassen.
- Tropennächte
- Eine neue Sommerfrisur
- Chilbis
- Die nächsten 11 Löhne *Daumendrück*
- Die Zurich Pride am 16. / 17. Juni
- Das legendäre Spiel «James Bond: Goldeneye» kommt auf Nintendo Switch raus
- Die Spargel-Saison im Frühling
- Die Beeri-Saison im Sommer
- Der Duft von Sonnencreme
- Sommerferien
- Herbstferien
- Verlängerte Wochenenden
- Der Kino-Start von: «Ant-Man and the Wasp: Quantumania» im Februar
- Alle kulinarischen Entdeckungen
- Cervelats und Schlangenbrot über dem Feuer
- Draussen schlafen
- In der Wiese liegen und Käfern beim Käfern zuschauen
- Im Garten arbeiten
- Einen Freizeitpark besuchen
- Sommerregen mit geil-duftendem Teer
- Das Gurtenfestival wird dieses Jahr 40
- Der Eurovision Song Contest in Liverpool
- Die neue Staffel «Sex Education» auf Netflix
- Den Balkon / die Terrasse aufräumen und neu gestalten
- Die Winterthurer Musikfestwochen im August
- Barfuss laufen
- Sonnenuntergänge schauen
- Glace. (MEHR GLACE!!!)
- Neue Lieblingssongs kennenlernen
- Neuen Lieblingsmenschen begegnen
- Das gute Gefühl, wenn die Wohnung nach dem Frühlingsputz wieder glänzt und du wieder aus dem Fenster siehst
- Helle Morgen
- (Länger) helle Abende
- Der 1. August
- Und dass du nur am 31. Juli freinehmen musst für ein 4-tägiges Wochenende
- Der Seitenscheitel ist im 2023 wieder Trend und löst den Mittelscheitel ab
- Die ganze Festival-Saison
- Ins Meer stehen. Irgendwo
- Flohmärkte durchstöbern
- Pfingst-Lager
- Selber Gemüse anpflanzen
- Sommersprossen bekommen
- Ausflüge planen
- Eine Sandburg bauen
- Nach dem Ausgang am Morgen um 4 Uhr draussen einen Döner reinbiegen
- Am Openair St. Gallen im Schlamm tanzen
- Beim Zeltaufbau verzweifeln und sich freuen, wenn man es trotzdem schafft
- Sich im Wald abkühlen
- Sonnenuntergänge
- Den freudigen Kühen zuschauen, wenn sie das erste Mal nach draussen dürfen
- Mit Kreide etwas auf den Teer malen
- Häppchen an Hochzeiten
- Fahrten über Schweizer Pässe
- Der Geruch von frisch gemähtem Gras
- Etwas Verrücktes wie Wasserski ausprobieren
- Oder Base-Jumping
- Ein neues, spannendes Buch lesen
- Einen Wildtierpark besuchen
- Die Street Parade am 12. August
- Zu wissen, dass die 20. Staffel «Deutschland sucht den Superstar» die letzte war
- Wenn die Kinder nicht mehr siebenundfünfzig Schichten Kleider anziehen müssen
- Der erste Schluck Apérol Spritz in der Lieblingsbeiz
- Jedes Wochenende
- ... und das darauf
- Fussball-Spiele im Freien
- Draussen sitzen und anderen Leuten beim Flanieren zuschauen
- Der Spätsommer, wenn die Temperaturen wieder erträglich werden
- Die Glühwürmchen-Saison im Schaffhauser Waldfriedhof
- Openair-Kinos
- Abstimmen im Herbst (sic! Das hat jemand geschrieben)
- Bunte Wälder im Herbst
- Am 29. Oktober dank der Zeitumstellung eine Stunde länger schlafen können
- Der erste Glühwein
- Raclette oder Fondue nach einem langen, heissen Sommer geniessen
- Dankbar sein für all die tollen Momente im Jahr 2023
Das sind nur ein paar Ideen aus der Redaktion.
Natürlich willst du jetzt diese Liste ergänzen. Darfst du, sollst du!
Oh, und hier natürlich ein Video der freudigen Kühe:
Dieses Jahr ausserdem:
Das Leben ist voller schöner Momente – hier kommen 10 Wins
1 / 21
Das Leben ist voller schöner Momente – hier einige davon!
quelle: instagram
«Wie kann man Salat pauschal nicht mögen?» - Koch macht bei «Wein doch» mit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren: