Leben
Gesellschaft & Politik

Friendensnobelpreisträger Ales Bjaljazki zu zehn Jahren Haft verurteilt

Friedensnobelpreisträger zu zehn Jahren Haft verurteilt

03.03.2023, 12:2803.03.2023, 12:28
Mehr «Leben»
BELARUS, MINSK - MARCH 3, 2023: Nobel prize winner, human rights activist Ales Belyatsky Bialiatski, left midground, and human rights activist Valentin Stefanovich R midground appear at Minsks Leninsk ...
Ales Bjaljazki zu zehn Jahren Haft verurteilt.Bild: www.imago-images.de

Ein Gericht in Belarus hat den Friedensnobelpreisträger und Bürgerrechtler Ales Bjaljazki zu zehn Jahren Haft verurteilt. Bjaljazki sei des organisierten Schmuggels und der Finanzierung öffentlicher Unruhen schuldig gesprochen worden, teilte die staatliche Nachrichtenagentur Belta am Freitag mit.

Die Anklage hatte sogar zwölf Jahre Haft gefordert. Neben dem 60-Jährigen wurden drei weitere belarussische Bürgerrechtler zu langjährigen Freiheitsstrafen verurteilt, einer davon in Abwesenheit.

Bei den Präsidentenwahlen 2020 liess sich Amtsinhaber Alexander Lukaschenko zum Sieger erklären. International wurde die Wahl nicht anerkannt. Im Land brachen Massenproteste aus, die die Obrigkeit mit Gewalt niederschlagen liess. Das von Bjaljazki 1996 gegründete Zentrum «Wjasna» registrierte dabei zahlreiche Fälle von Folter und anderen Menschenrechtsverletzungen vonseiten der Polizei. Es half Demonstranten bei der Suche nach Anwälten und bei deren Bezahlung.

Daraufhin geriet auch «Wjasna» ins Visier der Behörden. Nach Hausdurchsuchungen wurden der Leiter Bjaljazki und andere Mitarbeiter des Menschenrechtszentrums im Juli 2021 verhaftet. Bjaljazki konnte auch den ihm 2022 verliehenen Nobelpreis nicht entgegennehmen. Zunächst wurde der promovierte Literaturwissenschaftler wegen angeblicher Steuerhinterziehung festgenommen. Erst später wurden die Anklagepunkte geändert. International gilt Bjaljazki als politischer Gefangener. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Garp
03.03.2023 13:37registriert August 2018
Saupack!
902
Melden
Zum Kommentar
avatar
der stoische Zyniker
03.03.2023 15:42registriert Juli 2021
Allen Verbündeten Putins müssen dieselben Sanktionen auferlegt werden.
391
Melden
Zum Kommentar
6
Das sind die 10 besten Animes, die du auf Netflix schauen kannst
Die Hälfte aller Netflix-Abonnenten schaut Anime – die japanischen Zeichentrickfilme sind definitiv im Westen angekommen. Hier kommen unsere Tipps für Animes, die du auf Netflix gesehen haben musst.
Auf der Anime-Expo in Los Angeles gab Netflix Anfang Juli 2025 bekannt, dass mehr als die Hälfte der weltweiten Nutzerinnen und Nutzer Animes schaut. Also japanische Zeichentrickfilme und -serien, die häufig auf Mangas basieren. Laut Zahlen, die von «The Hollywood Reporter» weitergegeben wurden, begeistern sich fast 150 Millionen von 300 Millionen Zuschauern für Animes.
Zur Story