International
Belarus

Belarus macht Friedensnobelpreisträger Bjaljazki den Prozess

Belarus macht Friedensnobelpreisträger Bjaljazki den Prozess

05.01.2023, 14:3005.01.2023, 14:30
Mehr «International»
FILE - Ales Bialiatski, the head of Belarusian Viasna rights group, stands in a defendants' cage during a court session in Minsk, Belarus, on Nov. 2, 2011. Activist Ales Bialiatski, who shared th ...
Ales Bialiatski.Bild: keystone

In der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus hat der Prozess gegen den Friedensnobelpreisträger Ales Bjaljazki wegen angeblicher Steuerhinterziehung begonnen.

Die Anklage werfe Bjaljazki und anderen Mitarbeitern des Menschenrechtszentrums «Wjasna» vor, zwischen 2013 und 2020 umgerechnet gut 44 000 Franken an Steuern hinterzogen zu haben, berichtete die in Minsk verbotene belarussische Journalistenvereinigung BAJ am Donnerstag. Dem Menschenrechtler drohen bis zu zwölf Jahren Haft.

Bei den Präsidentenwahlen 2020 liess sich Amtsinhaber Alexander Lukaschenko zum Sieger erklären. International wurde die Wahl nicht anerkannt. Im Land brachen Massenproteste aus, die die Obrigkeit mit Gewalt niederschlagen liess. Das von Bjaljazki 1996 gegründete Zentrum «Wjasna» registrierte dabei zahlreiche Fälle von Folter und anderen Menschenrechtsverletzungen von Seiten der Polizei und half Demonstranten bei der Suche nach und der Bezahlung von Anwälten.

Daraufhin wurde auch «Wjasna» von den Behörden attackiert. Nach Hausdurchsuchungen wurden er als Leiter und andere Mitarbeiter des Menschenrechtszentrums im Juli 2021 verhaftet. Der 60-Jährige konnte auch den ihm 2022 verliehenen Nobelpreis nicht entgegen nehmen. Bjaljazki wurde bereits 2011 wegen ähnlicher Vorwürfe zu 4.5 Jahren Haft verurteilt, kam aber 2014 vorzeitig frei. International gilt der studierte Literaturwissenschaftler als politischer Gefangener. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Belarus neue Proteste 13. September
1 / 20
Belarus neue Proteste 13. September
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
210526 Lukaschenko: Wegen Infos aus der Schweiz Ryanair-Maschine zum Landen gezwungen
Video: twitter
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Europäer und Ukraine stellen Putin Ultimatum, Medwedew pöbelt – die wichtigsten Punkte

    Die vier wichtigsten europäischen Verbündeten der Ukraine haben mit Unterstützung der USA erstmals eine grössere diplomatische Initiative gestartet, um den russischen Angriffskrieg zu beenden. Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz, der französische Präsident Emmanuel Macron, der britische Premierminister Keir Starmer und der polnische Regierungschef Donald Tusk reisten nach Kiew, um Russland von dort aus ultimativ zu einem bedingungslosen Waffenstillstand aufzufordern.

    Zur Story