Leben
Gesundheit

Spaziergang in der Natur: Was 20 Minuten im Grünen bewirken

Was 20 Minuten im Grünen bewirken

Die Natur tut nicht nur unseren Augen gut, sondern auch unserem Körper.
22.10.2025, 22:3222.10.2025, 22:32

Wenn du dich schon nach einem kleinen Spaziergang viel ruhiger, entspannter und ausgeglichener fühlst, ist das keine blosse Einbildung, sondern hat biologische Ursachen.

Schon 20 Minuten in der Natur können einen positiven Einfluss auf deinen Blutdruck, deine Stresshormone und Darmgesundheit haben. Dazu musst du nicht tief in den Wald oder hoch in die Berge, ein Spaziergang im Park oder einfach im Grünen genügt.

«Wir sehen Veränderungen im Körper, wie etwa eine Senkung des Blutdrucks, eine Anpassung der Herzfrequenzvariabilität und einen langsameren Herzschlag – alles Anzeichen einer physiologischen Beruhigung», sagte Baroness Kathy Willis, Professorin für Biodiversität an der Universität Oxford, gegenüber BBC.

epa12004499 People walk while surrounded by cosmos flowers in bloom in Delta Park, in Johannesburg, South Africa, 02 April 2025. The blooming flowers are an early sign of the shift from summer to autu ...
Kostenloses Mittel gegen Stress: Natur. Bild: keystone

Nicht nur der Anblick von Bäumen und Pflanzen wirkt beruhigend, sondern auch ihr Duft. Das liegt an den organischen Verbindungen, die Pflanzen freisetzen. Wenn wir diese Moleküle einatmen, gelangen einige davon in unseren Blutkreislauf und können dort messbare Effekte auf unseren Körper haben, zum Beispiel eine Senkung des Blutdrucks oder eine Beruhigung des Nervensystems. Dieses kostenlose Wundermittel wirkt nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Babys. Und es funktioniert sogar mit ätherischen Ölen.

Wenn es hart auf hart kommt, kann auch ein Naturbild helfen. Wirklich? «Untersuchungen haben zeigt, dass das Betrachten von Naturbildern auf Ihrem Laptop oder der einfache Blick auf etwas Grünes dieselben beruhigenden Gehirnwellenänderungen auslösen und Stress reduzieren kann», sagt Prof. Ming Kuo von der University of Illinois gegenüber BBC. (cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Verwunschene Orte – wenn die Natur zurückschlägt
1 / 39
Verwunschene Orte – wenn die Natur zurückschlägt
Verlassenes Schwimmbecken am Waldrand in Kefikon ZH.
quelle: forms://13/63795
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einen Monat nur das essen, was man in der Natur findet – der Selbstversuch von Lucas
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
5
Von KI bis .com – was du jetzt über Finanzblasen wissen musst
Haben wir eine neue Finanzblase – angetrieben von KI und überbewerteten US-Tech-Aktien? Die Bewertungen steigen, Erinnerungen an das Dotcom-Desaster werden wach. Solltest du jetzt verkaufen oder gelassen bleiben? Hier erfährst du, warum du weder in Panik verfallen noch blind optimistisch sein solltest – und wie du dein Portfolio jetzt smart positionierst.
Vielleicht liegt’s an der Jahreszeit, vielleicht an der Stimmung – aber in letzter Zeit häufen sich bei mir die Gespräche mit Menschen, die sich de-investieren.
Zur Story