Am Samstagabend ging in Turin der Eurovision Song Contest über die Bühne – mit dem Resultat, das die Buchmacher schon im Vorfeld erwartet hatten. Die Ukraine gewann mit dem Lied «Stefania» von der Band Kalush Orchestra. Rang zwei ging an den Briten Sam Ryder mit «SPACE MAN». Der Schweizer Vertreter Marius Bear musste mit seinem Lied «Boys Do Cry» einen Nuller im Televoting verkraften, klassierte sich dank 78 Punkten im Jury-Voting aber immerhin auf Rang 17.
Wie jedes Jahr wurde der Mega-Event auch auf den sozialen Medien intensiv begleitet – insbesondere auf Twitter. Wir liefern 13 Tweets als Zusammenfassung des Abends.
Auch wenn es nur ein Achtungserfolg ist – der Sieg am Eurovision Song Contest hat für viele Ukrainerinnen und Ukrainer eine spezielle Bedeutung. So auch Kommentator Timur Miroshnychenko – der Ukrainer liess nach der Bekanntgabe des Sieges seinen Emotionen freien Lauf.
This is how Ukraine’s Eurovision presenter and commentator Timur Miroshnychenko reacted to the news of Kalush Orchestra’s victory. Due to Russia’s never-ending rocket attacks, Timur had to go on air from a bomb shelter. pic.twitter.com/oIXrDPvQX2
— Myroslava Petsa (@myroslavapetsa) May 14, 2022
Rang zwei ging an den Briten Sam Ryder – nach dieser Vorgeschichte definitiv auch keine Überraschung.
Sam Ryder’s song Space Man was released on 22/2/22. Performed 22nd in the running order and placed 2nd in the final? Bloody hell that’s a lot of 2s… #Eurovision
— David 🇸🇪🇵🇱🇦🇱🇬🇧🇬🇷 (@DavidC516) May 15, 2022
Das Podest komplettierte die Spanierin Chanel – oder die «Billigversion von Jennifer Lopez», wie der Kommentator des italienischen Senders RAI scherzhaft sagte. Die spanische Twitter-Community fand dies eher mässig witzig.
Los comentaristas de la RAI comentando en el recap que no se votase a España porque Chanel es una Jennifer López de descuento.
— M 📺 (@casasola_89) May 15, 2022
Italia, único país en no votar a España en el Televoto. #Eurovision
Esto es jugar sucio @RaiUno 🤬 pic.twitter.com/qLgD8s3WAy
Dem Publikum schien Spaniens Lied «SloMo» tatsächlich gut zu gefallen. So knackte es als erster Song der diesjährigen Live-Show die Millionenmarke.
The grand final live performance of "SloMo" by Chanel has now surpassed 1 million views on YouTube, becoming the first of the year to reach this feat only 4 hours after the video was uploaded. #Eurovision 🇪🇸
— Eurovision Charts (@esc_charts) May 15, 2022
Null Punkte vom Publikum – für den Schweizer Marius Bear definitiv eine bittere Pille. Das wusste auch der Brite Sam Ryder, welcher seinen Konkurrenten nach der Bekanntgabe mit einer herzlichen Umarmung zu trösten versuchte.
Sam Ryder has rushed to comfort Marius Bear after he received zero points for Switzerland 🥹 #Eurovision pic.twitter.com/TjoWnDDHfL
— Priyant 👨🏾🚀 (@Priyant1987) May 14, 2022
Ob das tatsächlich die Erklärung für das schlechte Abschneiden ist?
Switzerland receives no points from the public.
— Paddy Power (@paddypower) May 14, 2022
That’s what you get for inventing muesli.#Eurovision
Aber nicht nur die Schweiz musste einen Nuller hinnehmen ...
Deutschland und die Schweiz halten zusammen #ESC2022 #Eurovision pic.twitter.com/2rizsJfmIN
— Bastbra (@Bastbra) May 14, 2022
Tatsächlich ist es nicht die erste Schlappe für Deutschland in den vergangenen Jahren.
Wahnsinn, wie Deutschland immer das Gleiche tut und andere Ergebnisse erwartet. #Eurovision #ESC2022
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) May 14, 2022
Da bewies eine Hellseher-Qualitäten:
Ganz Twitter jetzt gerade:
— Iwan Krivov 🇺🇦 (@iwankrivov) May 14, 2022
„Unpopular Opinion, aber ich finde den deutschen Song gar nicht so schlecht. Viel besser als die letzten Jahre!“
Ganz Twitter in 2 Stunden:
„Die 0 Punkte für Deutschland waren völlig absehbar, ich hab es euch doch gesagt!“#Eurovision #ESC2022
Das grosse Thema des Abends war dann aber der Sieg der Ukraine. Einige Eurovision-Fans kritisierten, diese habe nur aufgrund des russischen Angriffskriegs gewonnen. In der Ukraine hatte man an diesen Vorwürfen nicht besonders viel Freude.
#Eurovision #Eurovision2022
— Несвятидівка (@nesvyaty_divka) May 15, 2022
Hope, we won't bother Europeans while they are upset with Eurovision results. We're just sitting in shelters while they are crying that it wasn't fair. pic.twitter.com/DrFxoVGcmf
Ein Meme, das die Gemütslage vieler Leute in der Ukraine auf den Punkt bringen dürfte:
Congrats Ukraine, here's a u̶n̶funny meme though #Eurovision 🇺🇦 pic.twitter.com/INs4moYtTG
— Faulty (@FaultyMagician) May 14, 2022
Letztendlich war aber ein Grossteil der Fans zufrieden mit dem Sieger. Das zeigen auch die Zahlen eindrücklich.
Are you aware that Ukraine scored the biggest RECORD number of points in the #Eurovision televote EVER?!🤯
— ❤️Veronica of Kyiv🖤 (@disarmonia) May 15, 2022
Und auch die Vorjahressieger Måneskin sind der Ansicht, einen mehr als würdigen Nachfolger zu haben.
YES Ukraine! Kalush Orchestra ❤️ This means even more than a well deserved victory. In dark times music is always able to bring light and make everyone feel closer. Thank you ✨ #Eurovision https://t.co/J4v4skBMq9
— MåneskinOfficial (@thisismaneskin) May 14, 2022
DanielaK
Herren
Ja, das Lied war tatsächlich ein Augenschmaus. 😁
goschi
zusammen mit dem moldawischen Beitrag (den die jurys völlig unangemessen ignorierten, das Publikum aber mit ich glaube 2. meisten Punkte honorierte) die erfrischensten Beiträge.
Das Video zum Beitrag ist... Klossverursachend und doch schön.