Leben
Kunst

Krasse Streetart: 23 Kunstwerke auf unseren Strassen

Von wegen Vandalismus – so schön kann Streetart sein

10.02.2025, 05:1310.02.2025, 05:13
Mehr «Leben»

Streetart ist, wie der Name es schon sagt, Kunst auf der Strasse. Dabei lässt sich besonders über die Definition von Kunst sehr wild diskutieren. Denn nicht jedes Gekrakel wird auch von allen als Kunst erkannt. Darum widmen wir uns heute Werken, die definitiv für alle klar als Kunst definiert sein sollten.

Wenn es eine optische Täuschung ist, kommt es auf den Text fast nicht mehr an.

Bild
bild: imgur

So einfach könnte Wohnraum geschaffen werden.

Bild
bild: imgur

Warum reparieren, wenn man verzieren kann?

Bild
bild: imgur

Bei sowas ist es wichtig, nicht den Überblick zu verlieren.

Bild
Bild: imgur

Ganz simpel und trotzdem grossartig.

Bild
Bild: instagram

Besonders die Krone wurde gut mit eingearbeitet.

Bild
Bild: imgur

Das macht die ganze Strasse gleich viel freundlicher.

Bild
bild: imgur

Natürlich kannst du auch mit einem 3D-Drucker Kunst schaffen.

Bild
Bild: imgur

Mehr aus dem 3D-Drucker:

Wir hoffen jetzt einfach, die Verwaltung hat ihr Okay dafür gegeben.

Bild
bild: imgur

Wie lange jemand für sowas wohl hat?

Bild
Bild: imgur

Sieht aus, als ob es zwei verschiedene Bilder wären.

Bild
Bild: imgur

Nein, das ist keine Skulptur, es ist ein Wandbild.

Bild
Bild: imgur

Stell dir vor, du läufst da in der Nacht alleine vorbei.

Bild
Bild: imgur

So wird die Stadt den Müll los, wenn die Müllabfuhr mal streiken sollte.

Bild
bild: instagram

Komplex, aber schön. Oder schön, weil komplex?

Bild
Bild: imugr

Manchmal macht es auch die Message aus.

Bild
Bild: imgur
Ich glaube nicht an die globale Erwärmung.

Hoffen wir nur, dass nicht bald das Kunstwerk selber begraben werden muss.

Bild
Bild: imgur

Kunst ist immer auch eine Frage des Betrachtungswinkels.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: imgur

Und hier Kunst, die du fast übersiehst.

Bild
Bild: imgur

Das wertet gleich die ganze Brücke auf.

Bild
Bild: imgur

Dieser Bushaltestelle wurde mehr als nur neues Leben eingehaucht.

Bild
bild: imgur

Der Baum darf jetzt einfach nie mehr gefällt werden.

Bild
Bild: imgur

Es muss ja nicht immer mega gross sein.

Bild
bild: imgur
Hast du selber schon Streetart gesichtet? Zeig es uns in den Kommentaren!

Mehr zum Thema «Kunst»:

(smi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 15 unnötigsten Erfindungen seit es Erfindungen gibt
1 / 17
Die 15 unnötigsten Erfindungen seit es Erfindungen gibt
Ein Becher-Halter, der an einem Tisch befestigt werden kann, auf den du den Becher gegebenenfalls auch hättest stellen können. Bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Unerwartet lustig – Bienen in Zeitlupe
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
65 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raketenwissenschaftler
10.02.2025 07:29registriert Januar 2023
In meiner Stadt gibts leider hauptsächlich FCZ Schmierereien und kaum Streetart. Schade.
714
Melden
Zum Kommentar
avatar
Händlmair
10.02.2025 08:02registriert Oktober 2017
Das ist Street Art und nicht dass was kürzlich jemand, beim Artikel über die FCZ Kleber meinte, das Kleber und Tags Street Art sei. Das eine ist einfach nur eine ärgerliche und unschöne Sachbeschädigung.
633
Melden
Zum Kommentar
65
Ausgerechnet vor der Street Parade sperrt Meta Drogenwarn-Account der Stadt Zürich
Normalerweise warnt die Stadt Zürich über verschiedene Kanäle wie Instagram, Facebook und die Saferparty-Website vor gefährlichen Drogen, die im Umlauf sind. Doch nun hat Meta deren Instagram-Account gesperrt – ausgerechnet vor der Street Parade.
Über die Website saferparty.ch warnt das Sozialdepartement der Stadt Zürich jeweils vor gefährlichen Drogen, die im Umlauf sind, klärt über die negativen Folgen des Drogenkonsums auf und bietet Beratungen und Drug Checkings an. Betrieben wird die Website vom Drogeninformationszentrum Zürich (DIZ).
Zur Story