Spass
Food

Food-Porn: Grossartige Essens-Kunstwerke

Mit Essen spielt man nicht – oder doch? 21 Food-Kunstwerke

05.01.2025, 14:27
Mehr «Spass»

«Mit Essen spielt man nicht» haben wir alle schon als Kind gehört. Und ja, natürlich hat der Satz auch seine Berechtigung, aber beim Anblick dieser Bilder sind wir froh, dass sich einige nicht daran gehalten haben.

Da isst das schlechte Gewissen gleich mit.

Bild
Bild: reddit

«Es ist so süss» trifft hier gleich doppelt zu.

Bild
bild: reddit

Auch wenn es Russell wohl nur so semi gefallen wird.

Bild
bild: reddit

Das ist die perfekte Welle.

Bild
Bild: reddit

*Ohrwurm beabsichtigt*

Bei diesem Apfel- und Pflaumenkuchen wissen wir nicht, ob wir ihn essen oder an die Wand hängen sollen.

Bild
Bild: reddit

Der perfekte Donut existiert ni...

Bild
Bild: reddit

Also, wenn das mal keine Hasch-Muffins sind.

Bild
Bild: reddit

Van Gogh würde den sofort essen.

Bild
Bild: reddit

Wegen des Bildes «Sternennacht» von ihm, weisch?!

In Zürich könnte man dafür ohne Weiteres 128.- verlangen.

Bild
Bild: reddit

Es sieht aus, als wäre es glühend heiss.

Bild
Bild: reddit

Stell dir vor, du läufst damit an der Street Parade umher.

Bild
Bild: reddit

Kleb es an die Wand und verkauf es für 6 Millionen.

Bild
Bild: redddit

Siehe auch hier:

Da traut man sich ja kaum, den Anschnitt zu machen.

Bild
Bild: reddit

Und gegessen ist das Ganze in unter einer Minute …

Bild
bild: reddit

Hoffentlich schmeckt es so, wie es aussieht.

Bild
Bild: reddit

Ob wohl auch bei jedem der Geschmack angepasst ist?

Bild
bild: reddit

Okay, wir müssen die Überschrift von Bild 7 revidieren.

Bild
Bild: reddit

Du spürst förmlich die Kälte.

Bild
bild: reddit

Dabei ist es vielleicht sogar noch warm. 🥰

Klein, aber fein unglaublich krasse Kunstwerke.

Bild
Bild: reddit

Wir sind uns nicht mal ganz sicher, was davon wir essen könnten und was nicht …

Bild
Bild: reddit

Das ist Musik in meinem Gaumen … oder so ähnlich.

Bild
Bild: reddit

Da möchte man glatt Archäologie studieren.

Bild
Bild: reddit
Bist du selber eine Food-Künstlerin oder ein Food-Künstler? Zeig es uns in der Kommentarspalte!

Mehr zum Thema «Essen»:

(smi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Guetzli zu Weihnachten: Hier 23 sehr spezielle Plätzchen
1 / 25
Guetzli zu Weihnachten: Hier 23 sehr spezielle Plätzchen
Eine interessante Neuinterpretation der herzförmigen Guetzli.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schweizer Weihnachtsguetzli? Am besten fragen wir diese Kanadierin!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
34 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Miss Anthrop
05.01.2025 15:14registriert Juni 2018
Klugscheissermodus: Archäologen graben keine Dinosaurier aus, das sind Paläontologen 😬

-Eine frustrierte Archäologin, die bei jedem Kennenlernen gefragt wird, wie viele Dinosaurier sie schon gefunden hat 🙃
1231
Melden
Zum Kommentar
avatar
Fenyra Fux
05.01.2025 17:20registriert November 2018
Mein amateurhafter Versuch von einem Luigi-Kuchen 😁
Bild
663
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lienat
05.01.2025 15:12registriert November 2017
Wo ich arbeite, gibt es ein ÜK-Zentrum für Bäcker, Konditoren und Confisseure. Die Übungsstücke, welche die Lernenden dort erschaffen, sind schon ganz grosses Kino.

Noch eine Klasse eindrücklicher sind die Produkte, welche an den Berufsmeisterschaften (SwissSkills) erschaffen werden.

Aber was hier im Artikel gezeigt wird, ist dann nochmal eine ganz andere Liga!

Wow! Einfach nur wow!
431
Melden
Zum Kommentar
34
    Dreimal darfst du raten, aus welchem Land dieser Brauch kommt

    Den Unterkiefer so weit wie es geht nach vorne schieben, dann die Oberlippe mit der Unterlippe überdecken und eine wilde Grimasse ziehen. Und dabei noch ein Kummet um den Hals tragen – den Teil eines Pferdegeschirrs, der das Gewicht um den Hals verteilte und den Tieren in der Landwirtschaft zu mehr PS verhalf –, um einfacher zu einem angestrengten Gesichtsausdruck zu kommen. So geht Gurning, Grimassenschneiden mit langer Tradition. Im Video siehst du, wie sich die Teilnehmenden an der diesjährigen Weltmeisterschaft in der Ortschaft Egremont im Nordwesten Englands geschlagen haben.
    (hde)

    Zur Story