Leben
Lifehack

Konservendosen aus Blech: So benutzt man den Dosenöffner richtig

Haben wir den Dosenöffner immer falsch benutzt? Du vermutlich schon! 😬

Beim Konserven-Öffnen fällt der Blechdeckel ins Innere oder es entstehen scharfe Kanten. Die Lösung: Der Dosenöffner muss anders an der Dose angesetzt werden. Hier erfährst du, wie es richtig geht.
08.10.2023, 06:0808.10.2023, 08:08
Jennifer Buchholz / t-online
Mehr «Leben»
Ein Artikel von
t-online

Wer mit einem klassischen Dosenöffner eine Konserve öffnet, steht teilweise vor einem nervigen Problem: Der abgetrennte Teil des Deckels sinkt in das Innere der Dose und lässt sich nur mühsam mit einem Messer oder einer Gabel nach oben biegen. Ausserdem sind die Kanten sehr scharf. Beim unachtsamen Berühren des Deckels kann es also durchaus zu Verletzungen kommen.

Der Grund für die Probleme: Der konventionelle Dosenöffner wurde falsch benutzt.

So wird der Dosenöffner richtig benutzt

Viele setzen das Messer ihres normalen Dosenöffners senkrecht auf die Konserve. So fräst sich das Messer beim Drehen des Knaufes in den Deckel der Dose hinein und die bekannten Probleme entstehen.

Die Lösung: Anstatt das Messer senkrecht auf den Deckel zu setzen, sollte es waagerecht angesetzt werden. Wichtig ist, dass das Messer und das Führungsrad des Dosenöffners direkt auf der Dose aufliegen.

Das Messer befindet sich somit direkt auf dem Deckel und das Zahnrad sitzt auf der Kante. Auf diese Weise schneidet das Messer die Nut zwischen Deckel und Konserve auf. Es entstehen keine beziehungsweise weniger scharfe Kanten.

Darüber hinaus bleibt der abgetrennte Teil nach einer kompletten Umrundung am Dosenöffner hängen. Er muss also nicht mit den Fingern oder einem anderen Gegenstand aus dem Inneren herausgefischt werden.

Ein Twitter-User zeigt, wie es funktioniert:

Übrigens: Nachdem du den Dosenöffner benutzt hast, solltest du ihn unter fliessendes Wasser halten und mögliche Lebensmittelreste sowie Bakterien und Pilzsporen abspülen.

Wie hast du bislang den Dosenöffner benutzt?

(t-online/dsc)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Life is a Bitch. Diese 37 ironischen Bilder beweisen es
1 / 39
Life is a Bitch. Diese 37 ironischen Bilder beweisen es
bild: imgur

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mit diesen 7 krass-stylischen Styling-Lifehacks kommst du stylisch durch den Herbst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
61 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
(╯°□°)╯︵ ┻━┻ I
08.10.2023 09:19registriert Dezember 2020
Einen neuen Tiefpunkt in meinem Leben erreicht, ich schaue am Sonntagmorgen jemandem zu, wie er Dosen öffnet.
2782
Melden
Zum Kommentar
avatar
Baron Münchhausen
08.10.2023 06:28registriert August 2020
Ich habe beide Varianten benutzt. Aktuell wieder die konventionelle, da die weniger gefährlich ist (zumindest wenn man recycelt) und vor allem zuverlässiger funktioniert (sieht man auch im Video, der Gute hat ziemlich viel Wheelspin bei seinem Versuch)
1063
Melden
Zum Kommentar
avatar
aye
08.10.2023 09:22registriert Februar 2014
Es gibt auch Sicherheits-Dosenöffner bei denen keine scharfen Kanten entstehen. Es ist mir ein Rätsel, weshalb wir noch immer die alte Variante verwenden.
Andererseits haben heute auch viele Dosen eine Lasche zum Öffnen ohne Werkzeuge.
590
Melden
Zum Kommentar
61
    Sekten-Gerüchte bei Justin Bieber: Diese Stars waren in Glaubensgemeinschaften
    Ein ehemaliger Freund von Justin Bieber vermutet, dass der Sänger in einer Sekte gelandet sei. Justin Bieber wäre nicht der erste Star, der Opfer einer solchen Gemeinschaft wurde. Wir haben aktuelle und ehemalige prominente Sektenmitglieder aufgelistet.

    Justin Bieber sorgte in den vergangenen Wochen mit seinen Drogeneskapaden, besorgniserregendem Aussehen und merkwürdigen Social-Media-Posts für Aufsehen. Den jüngsten Aufreger lieferte er vergangenes Wochenende beim Coachella-Festival, als er in Anwesenheit seines minderjährigen Bruders Joints rauchte. Nun soll es ein neues Problem geben.

    Zur Story