Leben
Musik

Italiens singende Nonne tritt aus ihrem Orden aus

cristina nonne
Dieser Look ist jetzt passé: Cristina Scuccia legt die Tracht ihrer Ordensgemeinschaft ab. Bild: taler thamas

Italiens singende Nonne tritt aus ihrem Orden aus

21.11.2022, 10:1721.11.2022, 10:17
Mehr «Leben»

Italiens als «singende Nonne» bekannte Ordensschwester Cristina Scuccia, die Gewinnerin von «The Voice Of Italy» 2014, hat sich entschieden, einen neuen Lebensweg einzuschlagen. Die 35-Jährige kündigte ihren Austritt aus dem Ursulinen-Orden an, weil sie mit der Musik weitermachen wolle.

Sister Cristina Scuccia performs during the final of the Italian version of the TV talent show "The Voice" in Milan, Italy, Thursday, June 5, 2014. With her full habit, sensible shoes and ch ...
Cristina Scuccia während des Finals von «the Voice of Italy» 2014.Bild: AP/AP

«Wenn ich zurückblicke, betrachte ich meinen Weg mit einem tiefen Gefühl der Dankbarkeit», sagte Cristina Scuccia, die als Gast bei der von Canale 5 ausgestrahlten Talkshow «Verissimo» auftrat. «Veränderungen sind ein Zeichen der Entwicklung, aber sie sind immer beängstigend, weil es einfacher ist, sich in seinen Gewissheiten zu verankern, als sich selbst zu hinterfragen. Gibt es so etwas wie richtig oder falsch? Ich glaube, dass man Mut haben muss, um auf sein Herz zu hören», erklärte Scuccia. Die gebürtige Sizilianerin beabsichtigt nicht, ihren Glaubensweg aufzugeben. Sie sei für alles, was sie bisher erlebt habe, dankbar.

Schon nach ihrem ersten Auftritt im italienischen Fernsehen bei «The Voice Of Italy» 2014 avancierte «Suor Cristina», wie sie auf Italienisch heisst, binnen weniger Tage zum Star. Angefeuert von anderen Nonnen sang sie unter anderem «No One» von Alicia Keys und «Livin' on a Prayer» von Bon Jovi - und erntete den stürmischen Applaus des Publikums und das Staunen der Jury. Allein das Video ihres ersten Auftritts wurde auf Youtube millionenfach angeklickt. Woche für Woche kam Cristina eine Runde weiter, am Ende wurde sie von rund zwei Dritteln des Publikums zur Gewinnerin gekürt. (saw/sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Beauty-Päpstin und Bibelautorin: Die L'Oréal-Erbin zieht sich zurück
    Françoise Bettencourt Meyers, die reichste Frau Frankreichs, zieht sich aus dem Kosmetikriesen L'Oréal zurück. Auch der Schweizer Einfluss sinkt in dem Pariser Konzern.

    Auf dem Papier war sie «nur» Vizepräsidentin des Verwaltungsrates von L'Oréal. In Wahrheit hatte Françoise Bettencourt Meyers, die Enkelin des Firmengründers, aber bei dem bedeutendsten Kosmetikkonzern seit bald zwanzig Jahren das Sagen.

    Zur Story