Leben
Musik

40 Jahre alter Tina-Turner-Song aufgetaucht – so tönt er

40 Jahre alter Tina-Turner-Song aufgetaucht – so tönt er

23.01.2025, 13:09
Mehr «Leben»

Auch nach ihrem Tod begeistert Rock-Legende Tina Turner ihre Fans. Seit Donnerstag ist ein verschollen geglaubter Song der 2023 gestorbenen «Queen of Rock'n'Roll» abrufbar.

ARCHIV - 19.07.2000, NA, Hamburg: Die US-amerikanische S
Tina Turner starb 2023 in der Schweiz.Bild: keystone

«Hot For You Baby» hätte eigentlich Teil des 1984 erschienenen Erfolgsalbums «Private Dancer» sein sollen – schaffte es aber letztlich nicht in die Songauswahl. Dafür ist das Lied nun Teil der Neuveröffentlichung zum 40. Jubiläum, die vorbestellbar ist.

«Turners Gesang ist zuverlässig fantastisch», urteilte die britische Zeitung «Guardian» in einer ersten Bewertung. Der jahrzehntelang unveröffentlichte Song sei aber «beim besten Willen kein verlorener Klassiker».

Turner ist im Mai 2023 im Alter von 83 Jahren in der Schweiz gestorben. Die Rock-Ikone begeisterte mit ihrer gewaltigen Stimme, gewagten Kostümen, wilden Tanzeinlagen und überschäumender Energie ein Millionenpublikum.

Sie gilt als eine der erfolgreichsten Musikerinnen überhaupt und soll weltweit mehr als 100 Millionen Platten verkauft haben. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Ausgerechnet vor der Street Parade sperrt Meta Drogenwarn-Account der Stadt Zürich
Normalerweise warnt die Stadt Zürich über verschiedene Kanäle wie Instagram, Facebook und die Saferparty-Website vor gefährlichen Drogen, die im Umlauf sind. Doch nun hat Meta deren Instagram-Account gesperrt – ausgerechnet vor der Street Parade.
Über die Website saferparty.ch warnt das Sozialdepartement der Stadt Zürich jeweils vor gefährlichen Drogen, die im Umlauf sind, klärt über die negativen Folgen des Drogenkonsums auf und bietet Beratungen und Drug Checkings an. Betrieben wird die Website vom Drogeninformationszentrum Zürich (DIZ).
Zur Story