Über die Website saferparty.ch warnt das Sozialdepartement der Stadt Zürich jeweils vor gefährlichen Drogen, die im Umlauf sind, klärt über die negativen Folgen des Drogenkonsums auf und bietet Beratungen und Drug Checkings an. Betrieben wird die Website vom Drogeninformationszentrum Zürich (DIZ).
Primärer Auftrag ist es, «die negativen Folgen des Konsums von illegalen psychoaktiven Substanzen für Freizeitdrogenkonsumierende zu reduzieren sowie soziale Desintegration als Folge von Substanzkonsum zu vermeiden», heisst es auf der Website.
Saferparty ist auch in den sozialen Medien präsent, auf Instagram und Facebook. Nun ist allerdings der Instagram-Account der Website von Meta gesperrt worden – und das ausgerechnet vor der Street Parade am 9. August. Wenn die grösste Techno-Party der Welt über die Bühne geht, sind auch illegale und vor allem falsch deklarierte Substanzen nicht weit entfernt.
Für die Verantwortlichen ist der Zeitpunkt deshalb besonders ärgerlich. Der Grund, warum der Account gesperrt wurde, ist dem DIZ nicht bekannt.
«Seit dem 17. Juli ist unser Saferparty-Auftritt auf Instagram gesperrt und nicht mehr verfügbar. Wir sind aktuell dabei herauszufinden, weshalb das so ist und wie wir den Account wieder aktivieren können», schreiben die Verantwortlichen auf der Website.
Gegenüber watson sagt Nadeen Schuster, Leiterin Kommunikation der Sozialen Einrichtungen und Betriebe der Stadt Zürich, dass man mit Meta in Kontakt stehe: «Wir versuchen, den Account wieder aktivieren zu lassen. Dies gestaltet sich als schwierig, weil die Schweiz als Nicht-EU-Land nicht vom DSA (Digital Service Act) Gebrauch machen kann und Instagram keinen Sitz in Zürich hat.»
Seitens der Stadt hoffe man, dass der Account noch vor der Street Parade wieder verfügbar sei. Schuster weist zudem darauf hin, dass Warnungen vor gefährlichen Drogen weiterhin via Facebook und der Website von Saferparty publiziert werden.
(PS: Man kann die Streetparade und den Konsum dort ablehnen, Schadenminderungsmassnahmen wie Saferparty aber trotzdem unterstützen. Das Angebot ist enorm wichtig!)