Leben
Musik

Mick Jagger: Rolling-Stones-Frontmann braucht eine neue Herzklappe

Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen

02.04.2019, 06:35
Mehr «Leben»

Rolling-Stones-Frontmann Mick Jagger muss sich Medienberichten zufolge einer Herzoperation unterziehen. Das Magazin «Rolling Stone» berichtete am Montag, bei dem 75-Jährigen müsse eine Herzklappe ersetzt werden.

epa07473071 (FILE) - Mick Jagger, singer of The Rollings Stones performs during the band's concert at the Olympic Stadium in Barcelona, Spain, 27 September 2017, (reissued 30 March 2019). Accordi ...
Mick Jagger muss auf den OP-Tisch.Bild: EPA/EFE

Laut der Website «Drudge Report» wird der Sänger am kommenden Freitag in New York operiert.

Die Rolling Stones hatten am Samstag bekanntgegeben, dass sie wegen gesundheitlicher Probleme Jaggers ihre Tournee in den USA und Kanada verschieben. Der Sänger brauche eine «medizinische Behandlung», erklärte die britische Rockband, ohne Details zu nennen. Jagger schrieb auf Twitter an seine Fans: «Ich hasse es wirklich, euch so hängen zu lassen.»

Die Rolling Stones hatten eigentlich von April bis Juni 17 Konzerte in den USA und Kanada spielen wollen. Der achtfache Vater, fünffache Grossvater und einfache Urgrossvater Jagger ist trotz seines Alters für seine energiegeladenen Bühnenshows bekannt. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Göttlicher Rock'n'Roll in Lima
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Darum gehören wir nicht mehr zu den 10 glücklichsten Ländern der Welt
    Die Schweiz ist im Ranking der glücklichsten Menschen der Welt aus den Top 10 gefallen. Vor zehn Jahren noch auf Platz 1 finden wir uns mittlerweile auf Rang 13 wieder. Das sind die Gründe für den Schweizer Absturz.

    Die Schweiz gehört im World Happiness Report 2025 zu den grossen Verlierern. In der heute publizierten 14. Version des alljährlichen Weltglücksberichts, der von einem interdisziplinären Forscherteam um das Wellbeing Research Centre der Universität Oxford auf Basis von Befragungen erstellt wird, rangieren wir nur noch auf Rang 13. Vor vier Jahren standen wir als Dritter noch auf dem Podest, 2014 und 2015 war wir gar ganz zuoberst klassiert.

    Zur Story