30.09.2021, 06:0313.12.2021, 11:43
Präsentiert von

Präsentiert von

«Lehrjahre sind keine Herrenjahre», diesen Satz dürften vermutlich alle schon mal während ihrer Ausbildung gehört haben. Ob in einer Lehre oder während des Studiums, zur Schule gingen wir alle. Egal ob Gymnasium, Gewerbeschule oder eine Weiterbildung.
Die folgenden Bilder rufen uns diese Situationen wieder in den Sinn. Und ja, wir haben uns bewusst für die, sagen wir mal, schwierigeren Situationen entschieden.
Am ersten Tag der Ausbildung vs. am letzten Tag der Ausbildung.
Wir alle hatten diese eine Person in der Klasse, die die Arbeiten i-m-m-e-r zu spät abgegeben hat.
Manche von uns wurden vermutlich schon mal beim Spicken erwischt, aber wohl nur die wenigsten im TV.
«Der Bildungsminister wollte sehen, wie die offiziellen libanesischen Prüfungen verlaufen.»
Gleich geht es weiter mit den Ausbildungssituationen, aber vorab eine kurze Werbeunterbrechung:
Attraktive Rabatte auf ausgewählte Sortimente
Wir bieten dir eine grosse Auswahl an Notebooks, Zubehör, Büromaterial, Fortbewegungsmittel, Getränke und Snacks für die Pause sowie weitere hilfreiche Alltagsgegenstände. Das Beste? Als Schüler٭in, Student٭in, Lernende٭r oder Lehrperson profitierst du auf ausgewählte Produkte von attraktiven Spezialrabatten.
Entdecke jetzt unsere Education-Welt >>Und nun zurück zur Story...
Und trotzdem sind wir irgendwie durchgekommen.
«Der Moment, in dem man so viel zu tun hat, dass man beschliesst, stattdessen ein Nickerchen zu machen.»
Das schönste Gefühl am Ende des Ausbildungsjahres.
«Ich lerne dann am Samstag Sonntag Montagmorgen.»
Die Lehrkräfte machen sich die neuste Technologie zunutze, um ihre Schüler und Schülerinnen zum Lernen zu bringen.
«Ich habe meinem Schüler der 6. Klasse heute im Unterricht ein iPad weggenommen. Ich habe das Passwort geändert und es hiermit zurückgegeben.»
Du mit deinem verbotenen Kaugummi, sobald die Professorin dir den Rücken zudreht.
Manchmal hat es in der praktischen Ausbildung auch dazugehört, Fehler zu machen, um diese dann nie mehr zu machen.
Diese eine Lehrkraft, die einfach nicht erklären konnte ...
«Wie ich mir vorstelle, wie ich meinen Schülern im Englischunterricht Metaphern erkläre.
Wie meine Englischschüler mich sehen.»
Im Gegenzug diese eine Lehrkraft, die manches ganz einfach erklären konnte.
«Theorie: Ich habe einen grossen Mund.
Beweis: »
Wie sich die Abschlussprüfung angefühlt hat:
Und wie sie wirklich war:

Bild: shutterstock
Da glaubst du, es langsam begriffen zu haben und dann das ...
So sieht es aus, wenn du während deiner Ausbildung schon alleine wohnen willst ... und du noch praktisch kein Geld verdienst.
Erinnerst du dich noch an die Spitznamen deiner Lehrkräfte? 😅
Der Gag ist nicht 1 zu 1 übersetzbar.
Immer am Ende jedes Semesters:
«Fristen. Prüfungen. Stress. Geldsorgen. Kein Schlaf.»
Wir alle hatten ihn: den Moment, in dem wir realisierten, dass wir keine Ahnung hatten, was wir gerade tun.
Wenn dich jemand nervte und ein älteres Geschwister von dir noch auf die gleiche Schule ging:
Weil es wirklich immer so war.
«Das schaue ich mir dann vor der Prüfung nochmals schnell an.»
Wurdest du auch schon mal umgesetzt, weil du den Unterricht gestört hast?
Du darfst die Bücher des vorderen Jahrgangs übernehmen mit dem Vermerk: «Leichte Gebrauchsspuren.»
(smi)
Inspire daily. Learn always.
Acer for Education ermöglicht ein dynamisches Lernerlebnis mit benutzerfreundlichen und zuverlässigen Produkten und bietet Schülern, Studenten und Lehrern die Tools, die sie heute brauchen, um sich auf die Zukunft vorzubereiten.
Acer for Education jetzt entdecken >>
Diese kreuzfalschen Prüfungsantworten verdienen die Bestnote
1 / 39
Diese kreuzfalschen Prüfungsantworten verdienen die Bestnote
9 Typen, denen du im Studium oder in der Schule begegnest
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zum dritten Mal nach 1969 und 1996 wird das Wallis im kommenden Herbst Gastkanton an der Olma in St. Gallen. Die grösste Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung findet vom 9. bis 19. Oktober statt.