«Seid sexy, verhindert Food Waste!»
Beim Einkaufen dann doch die extragrosse Packung Gnocchi kaufen. Oder ein paar Oliven mehr, weil es einen gerade «gluschtet». Und die Erdbeeren sehen dieses Mal auch besonders fruchtig und schmackhaft aus! Und dann – wieder zurück zuhause – kommt nach ein paar Tagen die Ernüchterung: Die grosse Packung Gnocchi war zwar im Angebot, aber dann doch viel zu viel, um alles zu essen. Und zuhause war die Lust auf die Oliven dann doch schnell verflogen – von den Erdbeeren gar nicht erst zu reden.
Du erkennst dich wieder? Kein Wunder! Die meisten haben schon mal Lebensmittel wegschmeissen müssen, weil sie schlecht geworden sind. «Food Waste» nennt sich das – und ist auch bei uns in der Redaktion ein bekanntes Thema. Wie wir damit umgehen und welche Tipps wir haben, um Food Waste zu vermeiden, siehst du im Video!
Food Waste reduzieren: Wir helfen dir!
Food Waste ist eines der grössten Umweltprobleme der Gegenwart. Die gute Nachricht: Du kannst zur Lösung beitragen. Und wir helfen dir dabei. Mit hilfreichen Tipps und unseren Kühlschränken mit modernster Technologie, dank der Lebensmittel bis zu 3 x länger frisch bleiben. Erfahre jetzt mehr!