Leben
People-News

Riesige Shakira-Skulptur in Barranquilla, Kolumbien, enthüllt

«Es macht mich so glücklich»: Riesige Shakira-Skulptur enthüllt

27.12.2023, 01:3527.12.2023, 14:45
Shakira Statue, Barranquilla, Kolumbien, 26. Dezember 2023
Die 6,5 Meter hohe Shakira-Statue. Davor: ihre Eltern. Bild: screenshot x

Sie ist 6,5 Meter hoch, aus Bronze und führt ihren Bauchtanz auf: Zu Ehren der kolumbianischen Popsängerin Shakira ist in ihrer Geburtsstadt Barranquilla eine Skulptur enthüllt worden.

«Ein Herz, das komponiert, Hüften, die nicht lügen, ein Talent wie kein anderes, eine Stimme, die die Massen bewegt und Füsse, die für das Wohl der Kinder und der Menschheit marschieren», schrieb der Bürgermeister der Stadt, Jaime Pumarejo, auf der Plattform X, zur Präsentation der Skulptur am Dienstag.

Dabei waren unter anderem die Eltern der Sängerin. «Es macht mich so glücklich, dies mit meinen Eltern zu teilen und besonders mit meiner Mutter an ihrem Geburtstag», schrieb die Sängerin auf Instagram.

Private Dämpfer im letzten Jahr

Die Kolumbianerin («Waka Waka», «Hips Don't Lie») dankte dem Bildhauer und den Studenten der Kunstschule, die an der Erschaffung mitgewirkt hatten, «für dieses Zeichen des enormen künstlerischen Talents der Menschen in meinem Land».

Die 46-Jährige hatte zuletzt privat mehrere Dämpfer erlebt. Nach der Trennung von Fussballstar Gerard Piqué im vergangenen Jahr lief in Spanien ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung gegen sie. Kurz vor Prozessbeginn erzielte sie eine aussergerichtliche Einigung, womit sie einer von der Staatsanwaltschaft geforderten Haftstrafe von acht Jahren und zwei Monaten entkam.

Beruflich ist die Frau aus der Karibikstadt allerdings weiterhin sehr erfolgreich. Erst im November wurde sie in Sevilla mit drei Latin Grammy Awards ausgezeichnet. Seit der Trennung von Piqué wohnt sie mit ihren beiden Söhnen in Miami im US-Bundesstaat Florida. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mikel
27.12.2023 07:12registriert Februar 2014
Erst die Steuern hinterziehen und dann eine Statue bekommen... Gratuliere.
2813
Melden
Zum Kommentar
6
Immer länger Hotel Mama – Die Jungen ziehen später aus als früher
Eine neue Auswertung zeigt, dass junge Schweizerinnen und Schweizer immer länger bei den Eltern leben. Und, welches Geschlecht früher auszieht.
Junge Menschen in der Schweiz leben länger bei ihren Eltern als noch vor 20 Jahren. Während es bei jüngeren Jahrgängen 23,7 Jahre dauert, bis die Hälfte ausgezogen ist, waren die älteren knapp zwei Jahre früher dran.
Zur Story