Leben
People-News

Tom Cruise gibt seine Golden-Globe-Trophäen zurück

Nach Kritik am Verband: Tom Cruise gibt seine Golden-Globe-Trophäen zurück

11.05.2021, 05:4211.05.2021, 05:42
Tom Cruise mit seinem Golden Globe im Jahr 1997.
Tom Cruise mit seinem Golden Globe im Jahr 1997.Bild: Shutterstock

Hollywoods Verband der Auslandspresse, der alljährlich die Golden Globes verleiht, gerät durch negative Presse weiter unter Druck. «Mission: Impossible»-Star Tom Cruise (58) soll in einer Protestaktion seine drei Globe-Trophäen an die Organisation zurückgegeben haben, wie mehrere US-Medien am Montag übereinstimmend berichteten. Cruise hatte die Preise für seine Rollen in «Geboren am 4. Juli» (1990), «Jerry Maguire - Spiel des Lebens» (1997) und «Magnolia» (2000) gewonnen.

Nach wachsender Kritik an dem Verband hatte am Montag auch der US-Sender NBC Konsequenzen gezogen. Er kündigte an, die Globe-Gala im Jahr 2022 nicht auszustrahlen. Der Globe-Verband HFPA (Hollywood Foreign Press Association) müsse Zeit und Arbeit investieren, um grössere Reformen umzusetzen, hiess es in einer Mitteilung. Der Sender hoffe, die Gala im Januar 2023 nach entsprechenden Veränderungen wieder zu zeigen.

Der HFPA werden unter anderem fehlende Diversität und intransparente Mitgliedschaftskriterien vorgeworfen. Ein zentraler Kritikpunkt: Der Preis-Jury gehören keine Schwarzen an. Die knapp 90 Mitglieder hatten vorige Woche zwar Reformen versprochen, so etwa die Aufnahme neuer Mitglieder, vorrangig Afroamerikaner. Aber Stars wie Scarlett Johansson und Mark Ruffalo sowie wichtige Firmen in Hollywood kritisierten die angekündigten Neuerungen als nicht weitreichend genug. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alternative Terminators
1 / 7
Alternative Terminators
Ursprünglich sollte nicht Arnold Schwarzenegger Terminator werden, sondern ...
quelle: ap / ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
#metoo an der Golden Globes: Es geht um mehr als die Stars
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ka R. Ma
11.05.2021 08:00registriert Januar 2020
All diese Jahre, hat all diese Stars die mangelnde Diversität nicht gestört. Bis jetzt...diese Fingerzeigende, ja-sagende, verwöhnte opportunisten.
202
Melden
Zum Kommentar
8
Unser aller Futter-Mutter: Sarah Spale und Pierre Monnard über «Hallo Betty»
Die Schauspielerin und der Regisseur arbeiten nach «Wilder» und «Platzspitzbaby» zum dritten Mal zusammen. Mit der Betty-Bossi-Saga dürfte ihnen wieder ein Publikumshit gelungen sein.
BB. In Frankreich stehen diese Initialen für Brigitte Bardot. In der Schweiz? Für Betty Bossi natürlich. Für das kulinarische Erbe der Schweiz seit 1956. Da nahm das Betty-Bossi-Imperium nämlich seinen Anfang. Inzwischen hat es Millionen von Kochbüchern, jede mögliche und unmögliche Küchenhilfe vom Guetsli-Ausstecher über den Spätzli-Blitz, von der Silikonmatte bis zum Airfryer in Schweizer Haushalte geliefert, liegt mit Dutzenden von Fertigprodukten in den Coop-Regalen und hat die meisten von uns irgendwann im Leben dank seiner ungemein praktischen Art ernährt.
Zur Story