Oscar-Academy: Untersuchung zur Ohrfeige soll mehrere Wochen dauern
Die Untersuchungen zur Ohrfeige von Will Smith bei der Oscar-Gala sollen nach Angaben der Filmakademie voraussichtlich mehrere Wochen dauern. Das kündigten Dawn Hudson, Geschäftsführerin der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, und Academy-Präsident David Rubin in einem Brief an die Academy-Mitglieder an, der am Dienstag von mehreren US-Branchenblättern veröffentlicht wurde. Die 94. Oscar-Verleihung sollte «eine Feier für die vielen Menschen in unserer Gemeinschaft sein, die im vergangenen Jahr unglaubliche Arbeit geleistet haben», schrieben sie. «Wir sind bestürzt und empört darüber, dass diese Momente durch das inakzeptable und schädliche Verhalten eines Kandidaten auf der Bühne überschattet wurden.»
- Will Smith schlägt zu, Pocher steckt ein – was bringt die wiederbelebte Männlichkeit?
- Will Smith entschuldigt sich bei Chris Rock – Oscar-Akademie prüft Konsequenzen
- War die Oscars-Ohrfeige inszeniert? Die brennendsten Fragen nach Will Smiths Attacke
- Eklat bei den Oscars: Will Smith ohrfeigt Chris Rock auf der Bühne – die besten Reaktionen
«Wie in unserer Satzung festgelegt, wird der Verwaltungsrat der Akademie nun eine Entscheidung über angemessene Massnahmen für Herrn Smith treffen», zitierte unter anderem das Magazin «Variety» aus dem Schreiben. «Wie in den kalifornischen Gesetzen für Mitglieder von gemeinnützigen Organisationen wie der Akademie geregelt und in unseren Verhaltensrichtlinien festgelegt, muss dies in einem offiziellen Verfahren geschehen, das einige Wochen dauern wird.» Die Veranstalter der Oscars hatten bereits am Montag angekündigt, nach dem Vorfall möglicherweise Konsequenzen zu ziehen.
Smith hatte Chris Rock bei der Show am Sonntagabend auf der Bühne geohrfeigt, nachdem der Komiker einen Witz über Smiths Ehefrau Jada Pinkett gemacht hatte. Darin ging es um ihren kahlgeschorenen Kopf, die Schauspielerin leidet unter krankhaftem Haarausfall. Wenig später nahm Smith den Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Rolle in «King Richard» entgegen. Am Montag entschuldigte er sich via Instagram. (sda/dpa)
