Leben
People-News

Sofia Coppola verfilmt Priscilla Presleys Memoiren

Sofia Coppola verfilmt Priscilla Presleys Memoiren

13.09.2022, 02:3813.09.2022, 02:38
Mehr «Leben»

Mit dem geplanten Film «Priscilla» will die US-Regisseurin Sofia Coppola (51, «Lost in Translation», «On the Rocks») die Geschichte von Priscilla und Elvis Presley auf die Leinwand bringen. Die US-Produktionsgesellschaft A24 gab das Projekt am Montag (Ortszeit) bekannt. Vorlage sind die 1985 veröffentlichten Memoiren («Elvis and Me») von Priscilla Presley, die von 1967 bis 1973 mit dem King of Rock'n'Roll verheiratet war. Die heute 77-Jährige machte sich später als Schauspielerin («Dallas», «Die nackte Kanone») einen Namen.

FILE - In this May 1, 1967, file photo, singer Elvis Presley and his bride, the former Priscilla Beaulieu, appear at the Aladdin Hotel in Las Vegas, after their wedding. Priscilla Presley opened up ab ...
Priscilla Presley mit Elvis Presley am Tag ihrer Hochzeit.Bild: AP/AP

Die Hauptrollen gehen an die US-Amerikanerin Cailee Spaeny (25, «Mare of Easttown») und an den Australier Jacob Elordi (25, «Euphoria»), wie das Branchenblatt «Deadline.com» berichtete. Der Drehstart ist für den Herbst in Kanada geplant.

Mit «Elvis» war im Juni eine Filmbiografie von Regisseur Baz Luhrmann in die Kinos gekommen, die die Geschichte von Elvis Presley (Austin Butler) aus der Sicht seines Managers Tom Parker (Tom Hanks) erzählte. Die Australierin Olivia DeJonge trat darin als Priscilla auf.

Coppola erhielt 2004 für ihren Spielfilm «Lost in Translation» einen Oscar für das beste Original-Drehbuch. Zuletzt brachte sie als Regisseurin und Drehbuchautorin das Comedy-Drama «On the Rocks» (2020) mit Hauptdarsteller Bill Murray auf die Leinwand. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Elvis-Villa in Palm Springs zu verkaufen! Wer macht mit?
1 / 33
Elvis-Villa in Palm Springs zu verkaufen! Wer macht mit?
1350 Ladera Circle, Palm Springs – Elvis' Flitterwochen-Haus – ist eine Architektur-Ikone. Sie steht aktuell zum Verkauf für 2,2 Millionen Franken. Eigentlich gar nicht so viel, oder?
quelle: realtor.com / realtor.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Will er nur provozieren? Trotz Debatte bringt Michael Bully Herbig «Das Kanu des Manitu»
Mit seiner Klamauk-Komödie «Der Schuh des Manitu» (2001) machte Michael «Bully» Herbig viele Kinobesitzer glücklich. Heute, 24 Jahre später, ist das Klima ein anderes. Wie schlägt sich da die Fortsetzung «Das Kanu des Manitu»?
Für alle Kulturkämpfer gleich zum Anfang der Spoiler: Ja, das Wort «Indianer» kommt vor, und nein, vermutlich wird sich niemand gross darüber aufregen, weil Michael «Bully» Herbig damit nicht auf Konfrontation geht, sondern diese vielmehr vermeiden will. Sobald eine Figur im neuen Film «Das Kanu des Manitu» den Apachen-Häuptling Abahachi (Herbig) als «Indianer» bezeichnet, sagt dieser auf Bayerisch: «Sag bitte ned Indianer.»
Zur Story