Leben
People-News

Fertig Koks-Prinz? Marius Borg Høiby soll in Londoner Entzugs-Klinik sein

People-News

Fertig Koks-Prinz? Marius Borg Høiby soll in Londoner Entzugs-Klinik sein

12.11.2024, 19:32
Mehr «Leben»

Am vergangenen Donnerstag spielte sich in Norwegen Ungewöhnliches ab: Kronprinz Haakon und Mette-Marit erschienen nicht wie angekündigt zum Mittagessen für die Staatsverwaltung. Aus «privaten Gründen», wie sie ausrichten liessen. Das war noch nie passiert.

Jetzt wissen all die versetzten Verwalterinnen und Verwalter auch, wieso: Das Kronprinzenpaar brachte Mette-Marits Sohn, den notorischen Tunichtgut, den Kokser, Schläger, Wohnungszertrümmerer, Töfflidieb und Besitzer lebensgefährlicher Messer (mit alledem fiel der junge Mann in den letzten Monaten auf) Marius Borg Høiby nach London. Um ihn dort, so vermuten jedenfalls die norwegischen Medien, in eine Entzugs-Klinik einzuliefern.

Es war aber auch an der Zeit. Marius Borg Høiby liess in den vergangenen Wochen keine einzige Gelegenheit aus, um zu beweisen, dass ihm alles egal ist und er sich einen Dreck um sein Image und das seiner Familie schert. Der 27-Jährige, der im Juli 2017 seine erste Busse wegen Kokainkonsums begleichen musste, hat 2024 einen Sommer mit zwei Verhaftungen (wegen Sachbeschädigung, Körperverletzung, Diebstahl), mehreren Geständnissen und immer neuen Vergehen und Anschuldigungen (von dreien seiner Ex-Freundinnen) hinter sich.

Nach seiner Verhaftung am 4. August bekannte er sich immerhin zu seinen Drogenproblemen und versprach, einen abgebrochenen Entzug wieder aufzunehmen.

23-06-2016 Trondheim Norwegian Royal family during the visit at the Bispegaarden in Trondheim as part of the Jubilee tour 2016. King Harald and Queen Sonja Princess Mette Marit and Prince Haakon and P ...
Haakon, Marius Borg Høiby und Mette-Marit 2016.Bild: www.imago-images.de

Haakon äusserte sich am Rande der öffentlichen Sommerspiele bereits öffentlich dazu, König Harald sagte am 24. Oktober in einer traditionellen Rede: «Wir sind eine Familie – mit allen Freuden und Herausforderungen, die damit verbunden sein können, wie wir alle wissen. Sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten versuchen wir zusammenzuhalten und uns gegenseitig zu unterstützen.»

FILE - Norway's Marius Borg Hoiby and Crown Princess Mette-Marit in Oslo, June 16, 2022. (Lise Aserud/NTB via AP, File)
2022 hat das ungesunde Leben schon deutliche Spuren hinterlassen.Bild: keystone

Marius Borg Høiby liess sich nur wenige Tage nach der Rede des Königs dabei fotografieren, wie er vor einem Zeitungsständer mit Schlagzeilen über ihn («Er bereut nichts») den Mittelfinger zeigt.

Nur Mette-Marit schwieg und immer neue Gerüchte kamen auf: So soll sie ihren Sohn am 4. August vor der bevorstehenden Verhaftung gewarnt (die Königsfamilie war vorab von der Polizei informiert worden) und seine Wohnung aufgeräumt und Spuren verwischt haben. Doch jetzt scheinen sie und Haakon die Konsequenzen gezogen zu haben.

(sme)

So oft sagt Trump bei seiner Siegesrede «Eloooooooooooooon»

Video: watson/din
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jugendwörter des Jahres (mit Palmen!)
1 / 19
Jugendwörter des Jahres (mit Palmen!)
Gammelfleischparty: Party für Menschen über 30 Jahren, Ü30-Party.
quelle: pixabay.com/thomaswhitaker
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Warum Steckenpferdchen wieder im Trend sind
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Hilfe!!! Ich bin seriensüchtig und ertrinke im Überfluss der Streamer (plus 21 Tipps)
    Dies ist ein Versuch, für euch alles einigermassen Lohnenswerte zu ordnen, was ich in den letzten 15 Monaten auf Netflix, Apple+, Sky Show etc. gesehen, aber nicht darüber geschrieben habe. Und ein historischer Rückblick.

    Es war einmal eine unschuldige, übersichtliche Zeit. Es gab noch kein watson und es gab auch noch keinen einzigen Streamer in der Schweiz. Wie watson ging bei uns nämlich auch Netflix 2014 als Streaming-Anbieter ins Netz. 2018 folgten Sky Show und Amazon Prime Video. 2019 Apple TV+. Und 2020 Disney+. So jung ist unsere visuelle Überflussgesellschaft erst.

    Zur Story