Leben
People-News

Hugh Jackman und Deborra-Lee Furness trennen sich nach 27 Jahren Ehe

Hugh Jackman und Deborra-Lee Furness trennen sich nach 27 Jahren Ehe

15.09.2023, 22:4316.09.2023, 00:43
Mehr «Leben»
epa10579496 Deborra-Lee Furness (L) and Actor Hugh Jackman (R) pose on the red carpet during the premiere of Apple Original Films 'Ghosted' at the AMC Lincoln Square in New York, New York, U ...
Wolverine oder jetzt wohl eher: Wolverout.Bild: keystone

Schauspieler Hugh Jackman (54) und Deborra-Lee Furness (67) gehen nach 27 Jahren Ehe getrennte Wege. Sie seien damit gesegnet gewesen, fast drei Jahrzehnte lang eine «wunderbare, liebevolle Ehe» geteilt zu haben, heisst es in einer gemeinsamen Erklärung des Paares, die von der Zeitschrift «People» am Freitag (Ortszeit) veröffentlicht wurde. Doch nun hätten sie sich für eine Trennung entschieden, um ihren «individuellen» Weg zu verfolgen. Ihre Familie sei weiterhin ihre «höchste Priorität». Sie wollten das nächste Kapitel mit «Dankbarkeit, Liebe und Güte» angehen.

Das australische Schauspieler-Ehepaar lernte sich 1995 bei den Dreharbeiten für die Fernsehserie «Correlli» kennen. Jackman spielte einen Häftling, der sich in die von Furness gespielte Gefängnis-Psychologin verliebt. Sie heirateten im April 1996. Das Paar hat zwei Adoptivkinder.

Vor zwei Jahren feierten sie Silberhochzeit. «Mit dir verheiratet zu sein, Deb, ist so natürlich wie Atmen», schrieb der australische Hollywood-Star («X-Men») im April 2021 auf Instagram. «Fast von dem Moment an, als wir uns trafen, wusste ich, dass es unser Schicksal war, zusammen zu sein.» In den vergangenen 25 Jahren sei die Liebe tiefer geworden, der Spass, die Aufregung und das Abenteuer berauschender, das Lernen voneinander noch grossartiger: «Ich bin für immer dankbar, dass wir unsere Liebe, unser Leben und unsere Familie miteinander teilen», schrieb Jackman damals. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fiktive Charaktere als echte Menschen
1 / 26
Fiktive Charaktere als echte Menschen
Tinkerbell aus «Peter Pan»
quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Tired Girl» – müde aussehen ist jetzt im Trend
Berühmt geworden durch die Serie «Wednesday», verbreitet durch TikTok: Die Gen Z möchte mit dem Tired-Girl-Look aussehen wie frisch aus dem Bett. Die Gründe.
Sie ist das Aushängeschild des neuen Trends: Jenna Ortega feierte vor Kurzem die Premiere der zweiten Staffel der Erfolgsserie «Wednesday». Ihr Look stach dabei ins Auge: Die Augen leicht verwischt und von dunklen Schatten umrahmt, das Gesicht blass und die Wangenknochen durch einen Hauch von Grau betont und die Lippen dunkel. Das Ganze erweckt eher den Gedanken an Erschöpfung als an Frische, doch genau das soll so sein, schreibt CNN.
Zur Story