Leben
People

Mit AI von Midjourney: So sehen fiktive Promi-Paare und ihre Kinder aus

So sehen diese Promi-Pärli als Familie aus – laut AI

01.06.2023, 05:1501.06.2023, 15:51

Wer hätte das gedacht: Vor wenigen Jahren war künstliche Intelligenz noch ein Zukunftswort – zumindest für den Alltagsmenschen. Und heute können wir uns damit Doktorarbeiten schreiben lassen, Businesspläne analysieren oder umwerfende Bilder erstellen.

Und was für Bilder erst! Der digitale Künstler Jeffrey Pomeroy hat mit Hilfe des AI-Programms Midjourney (und Photoshop/Faceswap) das Leben von (ehemaligen) Promi-Paaren dargestellt – aber mit Kindern und etwas altbacken gekleidet. Aber schaut selbst:

Taylor Swift und Harry Styles

Midjourney: Taylor Swift, Harry Stiles und ihre fiktiven Kinder
bild: instagram

Macaulay Culkin und Mila Kunis

Midjourney: Macaulay Culkin und Mila Kunis und ihre fiktiven Kinder
bild: instagram

Johnny Depp und Winona Ryder

Midjourney: Johnny Depp und Winona Ryder und ihre fiktiven Kinder
bild: instagram

Justin Bieber und Selena Gomez

Midjourney: Justin Bieber und Selena Gomez und ihre fiktiven Kinder
bild: instagram

Robert Pattinson und Kristen Stewart

Midjourney: Robert Pattinson und Kristen Stewart und ihre fiktiven Kinder
bild: instagram

Brad Pitt und Jennifer Aniston

Midjourney: Brad Pitt und Jennifer Aniston und ihre fiktiven Kinder
bild: instagram

Andrew Garfield und Emma Stone

Midjourney: Andrew Garfield und Emma Stone und ihre fiktiven Kinder
bild: instagram

Ryan Gosling und Rachel McAdams

Midjourney: Ryan Gosling und Rachel McAdams und ihre fiktiven Kinder
bild: instagram

Sandra Bullock und Keanu Reeves

Midjourney: Sandra Bullock und Keanu Reeves und ihre fiktiven Kinder
bild: instagram

Die Muppets

Midjourney: Die Muppets und ihre fiktiven Kinder
bild: instagram

(cpf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie erkennt man Deepfakes?
1 / 9
Wie erkennt man Deepfakes?
Deepfakes sind realistisch wirkende digitale Medieninhalte, die mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erstellt wurden. Das Erkennen solcher Fake-Bilder wird immer schwieriger...
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Beeindruckend: Schweizer KI-Künstler visualisiert die Geschichte des Krieges
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Maranothar
01.06.2023 08:35registriert Juni 2016
Diese Bilder sind irgendwie gruselig.
572
Melden
Zum Kommentar
avatar
AfterEightUmViertelVorAchtEsser___________________
01.06.2023 11:23registriert August 2017
Jetzt hätte ich gerne ein Familienbild von Mark Zuckerberg mit 3CPO
210
Melden
Zum Kommentar
20
Modeausstellung zum 100. Geburtstag der Queen – diese Kleider kannst du bestaunen
Am 21. April 2026 wäre die 2022 verstorbene Queen Elizabeth 100-jährig geworden. Zu Ehren der ehemaligen Königin des Vereinigten Königreichs wird ein Grossteil ihrer Kleider in einer Ausstellung gezeigt.
Zur Story