Leben
People

Taylor Swift ist in London zurück auf der Bühne

Taylor Swift ist zurück auf der Bühne – mit Ed Sheeran und ohne Äusserung zu Wiener Absage

16.08.2024, 09:3416.08.2024, 09:34
Mehr «Leben»

US-Superstar Taylor Swift steht nach den terrorbedingten Konzertabsagen in Wien wieder auf der Bühne. Die Sängerin (34) meldete sich mit einem Auftritt in London zurück und spielte am Donnerstagabend vor rund 90'000 Fans im ausverkauften Wembley-Stadion. Als Überraschungsgast holte sie den Musiker Ed Sheeran (33) auf die Bühne.

Fans pose by a Taylor Swift portrait painted on a stairway at Wembley Stadium in London, Wednesday, Aug. 14, 2024, ahead of a series of Taylor Swift concerts starting Thursday. (AP Photo/Alastair Gran ...
Fans posieren vor einem Taylor-Swift-Portrait auf einer Treppe in London.Bild: keystone

Zur Terrorwarnung in Österreich äusserte sich Swift nicht. Dort waren vergangene Woche drei Auftritte abgesagt worden, weil Islamisten einen Anschlag geplant haben sollen. Der 19 Jahre alte Hauptverdächtige hat sein ursprüngliches Geständnis widerrufen, neben ihm wurden auch zwei weitere Männer festgenommen. In London galten verschärfte Sicherheitsvorkehrungen.

Manche Fans, die sich Sorgen machten, entschieden sich trotzdem zum Besuch des Konzerts. «Man kann Taylor nicht verpassen. Das ist eine einmalige Gelegenheit», sagte eine 18 Jahre alte Engländerin. Die Fangemeinde werde zusammenhalten.

Wie Swift auf den Messerangriff in Southport reagierte

Der Rundfunkanstalt BBC zufolge soll sich Swift privat mit Familien in Verbindung gesetzt haben, die von dem Messerangriff in der Küstenstadt Southport betroffen waren. Dort waren Ende Juli bei einem Angriff auf einen Taylor-Swift-Tanzkurs, an dem die Starsängerin selbst nicht beteiligt war, drei Mädchen erstochen und mehrere Menschen verletzt worden. Swift brachte bei Instagram ihr Entsetzen zum Ausdruck. Rechtsextreme nahmen den Messerangriff später als Anlass für Krawalle.

Members of the public take part in a vigil near the scene in Hart Street, in Southport, England, Tuesday, July 30, 2024, where three children died and eight were injured in a knife attack during a Tay ...
Trauernde nach dem Angriff in Southport.Bild: keystone

Bei dem Konzert in London ging Swift nicht weiter darauf ein - ebenso wenig wie auf den US-Wahlkampf, in dem ihr ein potenziell nicht unerheblicher Einfluss auf junge Wählerinnen und Wähler zugeschrieben wird. Die Sängerin soll am Dienstag in London ihr vorerst letztes Konzert in Europa spielen. Im Herbst sind Auftritte in den USA und Kanada geplant.

«Swifties» stellen sich gegen Angstszenarien

Auf der «Eras Tour» spielt Swift Lieder aus ihrer gesamten Karriere. Die Konzerte dauern etwa dreieinhalb Stunden, über 40 Songs stehen auf der Setlist. Der Ablauf ist in der Regel ähnlich.

Ihre Fans, die auch «Swifties» genannt werden, verbreiteten positive Stimmung mit Glitzerschmuck, Fan-T-Shirts und Freundschaftsbändchen. Die Armbändchen werden gebastelt und getauscht. Auch Karim (23) aus Erfurt brachte welche mit. Angereist ist er mit zwei Freunden aus Bayern, die er über die Fangemeinde kennengelernt hat. Die Community sei wie eine Familie, sagt er. Sie halte zusammen. Auch nach den Ereignissen in Österreich. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sagen die Swifties nach dem Konzert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Online-Liebesbetrüger aus Afrika zielen auf Schweiz: «Einige beginnen schon mit 12 Jahren»
Wer steckt hinter den falschen Liebesversprechen im Internet, welche die Opfer viel Geld kosten? Und wie lernen die Täter, wie man jemanden von sich abhängig macht? Das weiss der Neuenburger Wissenschafter Olivier Beaudet-Labrecque. Er hat Täter in Westafrika getroffen.
Es beginnt unverfänglich: Ein neuer Kontakt via soziale Medien meldet sich. Ein Austausch folgt, bei dem viele Komplimente und Nachfragen bekundet werden. Die Opfer erkennen dabei nicht, dass es Fake-Profile sind, die ihnen erst grosse Gefühle vorspielen und dann Geld benötigen, weil ihnen ein angeblicher Schicksalsschlag widerfahren ist. Romance Scam heisst der Liebesbetrug im Internet, von dem viele Menschen in der Schweiz betroffen sind.
Zur Story