Leben
Populärkultur

23 ungeschriebene Gesetze – sag uns deine Meinung dazu

«Rechts stehen, links gehen» und 22 weitere ungeschriebene Gesetze, die du kennen musst

25.07.2021, 20:1527.07.2021, 06:48

Damit viele unterschiedliche Menschen als eine Gesellschaft friedlich und respektvoll miteinander leben können, benötigt es Gesetze. Diese wurde vor langer Zeit von alten, weissen Männern definiert und in einem Gesetzbuch niedergeschrieben. Sie regeln rechtliche Fragen und sorgen dafür, dass wir nicht in Anarchie untergehen.

Neben den niedergeschriebenen Gesetzen gibt es auch ungeschriebene Gesetze. Solche, die nirgends auf Papier sind, aber dennoch gelten, um soziale Gepflogenheiten zu definieren. Manche nennen es Anstand.

Reddit-User u/0_7_0 hat nachgefragt und wollte wissen, was die Leute für «ungeschriebene Gesetze» kennen. Er erhielt unzählige Antworten. Die besten wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Und gleichzeitig wollen wir von euch wissen, was ihr von den Regeln haltet. Stimmt ihr zu oder haltet ihr es für absoluten Schwachsinn?

Seid ehrlich, nur dann ist das Resultat wirklich interessant. 😉 Gerne dürft ihr am Schluss noch diskutieren.

«Wenn ich bei einer Kundenhotline anrufe, bleibe ich höflich, egal wie genervt ich bin.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 24546 Personen teilgenommen

«Du besuchst jemanden nicht unangekündigt bei sich zuhause. Du schreibst vorher eine Nachricht oder rufst an.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 24806 Personen teilgenommen

«Wenn du in einem öffentlichen WC auf den Rand pinkelst, wischst du es weg.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 24605 Personen teilgenommen

«Auf der Rolltreppe: Rechts stehen, links gehen.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 24992 Personen teilgenommen

«Wenn eine Person kurz am Strassenrand hält, um dich im Auto mitzunehmen, winkst du dem Auto, welches dahinter wartet, als Dank.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 23722 Personen teilgenommen

«Wenn ein Freund oder eine Freundin etwas beruflich macht, kannst du NICHT davon ausgehen, dass du einen Rabatt erhältst. Zum Beispiel ein Grafiker oder eine Grafikerin, beim Erstellen eines Flyers.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 23522 Personen teilgenommen

«Nach dem Einkaufen bringe ich den Einkaufswagen wieder dorthin, wo er hingehört.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 23151 Personen teilgenommen

«Wenn du durch ein Geschäft gehst, läufst du in den Gängen wie auf der Strasse, du hältst dich rechts.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 22512 Personen teilgenommen

«Wenn dich jemand mit dem Auto abholt, bist du fünf Minuten vorher da, damit die Person nicht warten muss.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 22468 Personen teilgenommen

«Wenn ich in den Bus, das Tram oder in den Zug steige, warte ich zuerst, bis alle Leute ausgestiegen sind.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 22643 Personen teilgenommen

«Wenn dir jemand etwas ausleiht, gibst du es im gleichen Zustand zurück.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 20596 Personen teilgenommen

«Wenn du draussen bist, zum Beispiel am See oder im Park, wirfst du am Schluss deinen Müll weg.»
Was machst du?
An dieser Umfrage haben insgesamt 17660 Personen teilgenommen

«Wenn du dich verspätest, schreibst du, um wie viele Minuten, sodass du sicher bist, dass du in der Zeit auch wirklich da bist.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 19655 Personen teilgenommen

«Wenn du im Restaurant jemandem ein Handyvideo zeigst, tust du das ohne Ton.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 19996 Personen teilgenommen

«Wenn jemand Kopfhörer trägt, spricht man diese Person nicht an.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 19968 Personen teilgenommen

«Das letzte Essen (z.B. Pizzastück) oder der letzte Drink gehört der Person, die bezahlt hat.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 19439 Personen teilgenommen

«Frage niemals jemanden, ob er oder sie zu- beziehungsweise abgenommen hat.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 19359 Personen teilgenommen

«Wenn dein Rat oder deine Meinung nicht gefragt ist, sei still.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 18641 Personen teilgenommen

«Wenn dir jemand ein Bild auf seinem Handy zeigt, darfst du nicht zur Seite wischen.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 19035 Personen teilgenommen

«Telefoniere leise, wenn du im ÖV bist.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 18801 Personen teilgenommen

«Wenn du im Bus sitzt und bereits siehst, dass bei der nächsten Bushaltestelle viele Leute warten, nimmst du vorgängig deine Tasche/deinen Rucksack auf den Schoss, um den Platz freizumachen.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 18270 Personen teilgenommen

«Frage eine Person nie, ob sie schwanger ist.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 18061 Personen teilgenommen

«Wenn dir jemand sein Auto leiht, gibst du es vollgetankt zurück.»
Und?
An dieser Umfrage haben insgesamt 18153 Personen teilgenommen

So, und jetzt wie versprochen: die Diskussion ist eröffnet!

Animiertes GIFGIF abspielen
bild: giphy

(smi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
30 Anführungszeichen-Fails, die ungewollt «lustig» sind
1 / 32
30 Anführungszeichen-Fails, die ungewollt «lustig» sind
bild: twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Hört auf, uns zu mobben!»: 10-jährige Transaktivistin hält emotionale Rede
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
310 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Sarah_Löchlinger
25.07.2021 20:41registriert April 2018
Und wenn man beim Zug einsteigen will wartet man seitlich von der Tür, nicht direkt davor
5632
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hank Scorpio
25.07.2021 20:53registriert Mai 2016
Können wir dieselben Fragen mal bei 20 Minuten stellen 😂
41923
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jo Kaj
25.07.2021 20:28registriert Juli 2019
Spaghetti schneidet man nicht!
29965
Melden
Zum Kommentar
310
Dorothee Elmiger gewinnt den Schweizer Buchpreis 2025
Der 18. Schweizer Buchpreis geht an Dorothee Elmiger für ihren Roman «Die Holländerinnen». Die Autorin erreicht damit Aussergewöhnliches.
Dorothee Elmigers Roman «Die Holländerinnen» überzeugt die Jury mit seiner dichten Atmosphäre und einer ungewöhnlichen Erzählform. Das Werk erforscht Angst, Gewalt und Orientierungslosigkeit.
Zur Story