Leben
Rassismus

«Was ist die Mehrzahl von Heimat?» – zwei Musiker über Heimat und Rassismus

Video: watson/lea bloch

«Wieso spielt es eine Rolle, woher ich bin?» Zwei Berner Musiker im Interview

22.07.2020, 17:2223.07.2020, 09:02
Mehr «Leben»

Was bedeutet Heimat und was ist die Mehrzahl von Heimat? Mit dieser Frage beschäftigen sich die beiden Berner Musiker Michel Pi-angu und Collins Onoha Uzondu, die sich TUWAN nennen, in ihrer neusten Single.

Im Interview erklären sie, welche Bedeutung Heimat für sie hat und ob sie sich an der häufig gestellten Frage «Woher kommst du?» stören. Darüber hinaus zeigen sie auf, wie sie die Rassismus-Debatte in der Schweiz wahrnehmen.

So fühlen sich Rassismus-Betroffene in der Schweiz

Video: watson/lea bloch, lino haltinner
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
96 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Realtalk
22.07.2020 19:43registriert Dezember 2014
Diese Frage wurde mir auch schon auf der ganzen Welt gestellt. Hat null mit Rassismus zu tun sondern mit Interesse dem Gesprächspartner gegenüber.
44744
Melden
Zum Kommentar
avatar
Amateurschreiber
22.07.2020 18:06registriert August 2018
Würde ich den zwei begegnen (und nichts über sie wissen), würde ich gleich aus zwei Gründen Fragen, woher sie kommen.
Erstens wegen ihrem Bärndütsch. Ich habe eine Zeit lang in der Nähe von Bern gewohnt. Das gäbe schon mal eine gute Smalltalk - Basis.
Zweitens natürlich wegen ihres Aussehens. Mich interessieren Menschen und Kulturen. Auch hier ist die Frage normalerweise ein guter Smalltalk - Einstieg.
Auf Grund ihres Dialekts würde ich die zwei vorerst als Bärner Giele betrachten. Egal was in ihrem Pass steht. Was sie als ihre Heimat ansehen, überlasse ich aber ihnen zu entscheiden.
29321
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hosesack
22.07.2020 21:43registriert August 2018
Noch viel mehr als “woher bist du?“ nervt mich die Frage von Steueramt “wie viel verdienst du“.
12511
Melden
Zum Kommentar
96
    Science Fiction? «Bagger Drama» lehrt uns, eine Bierflasche richtig zu öffnen
    Und vieles mehr. Der Spielfilm von Piet Baumgartner ist eine sehenswerte und sehr berührende Kuriosität.

    Kann man von Science Fiction sprechen, wenn eine Geschichte in unserer unmittelbaren Realität spielt? Sicher! Denn der Begriff hat im Kern ja nichts mit Zukunft, avantgardistischen Technologien oder der Eroberung ferner Sterne zu tun, also nichts mit der Hybris von Elon Musk, sondern schlicht mit Wissenschaft und ihrer Fiktionalisierung.

    Zur Story