Leben
Rat der Weisen

«Ist es normal, dass ich mich nach 10 Jahren Ehe einsam fühle?»

Bild
Bild: Shutterstock
Rat der Weisen

«Ist es normal, dass ich mich nach 10 Jahren Ehe einsam fühle?»

15.09.2025, 10:0015.09.2025, 10:00

Frage von Thomas:

Hallo zusammen

Ich bin gerade etwas in einer Grübelstimmung ... Ich bin nun seit über zehn Jahren mit meiner Frau zusammen. Wir haben zwei Kinder, ein Haus, einen Hund – das ganze Paket. Aber manchmal, in den ruhigen Momenten, fühle ich mich ... einsam. Nicht, weil sie weg ist oder so. Sie ist da. Immer. Und trotzdem.

Wir reden nicht mehr so viel wie früher. Und wenn, dann über Kinder, Alltag, Rechnungen. Ich frage mich, ob das einfach zum Leben dazugehört – oder ob es ein Zeichen ist, dass was fehlt. Hat jemand ähnliche Gedanken gehabt? Ist das normal in langen Beziehungen? Ist das dieses «ruhiger» werden? Dass einfach alles um einen herum verstummt? Oder schlittere ich hier schon in irgendetwas rein und merke es nicht …?

Ich kann mich nicht mit anderen austauschen, ich traue mich nicht, über solche Dinge zu sprechen. Meine «Kollegen» lachen über Männer, wenn sie nur schon das Wort «Gefühl» in den Mund nehmen. Ja, ich weiss, das ist nicht gut, aber ab einem gewissen Alter hat man halt einfach die Freunde, die man hat, wenn man eher ländlich wohnt ... Meiner Frau mag ich diese Dinge nicht sagen, sie macht sich sofort immer Sorgen und ruft dann gleich ihre Eltern an, damit sie uns bei diesem Gespräch «unterstützen» können.

Ich brauche aber kein Mentoring, ich würde nur gerne verschiedene Ansichten von verschiedenen Menschen hören … vielen Dank für eure Gedanken.

Was würdest du in dieser Situation tun?

Hast du Tipps oder kannst aus eigener Erfahrung berichten? Die Kommentarspalte steht dir offen!

Hast du selbst eine Frage, die du gerne mit der Community besprechen möchtest?

Hier kannst du sie stellen!

Du darfst gerne ausführlich schreiben, was dich beschäftigt – es stehen dir 2500 Zeichen zur Verfügung.

Meine Frage an die Community:

Die Fragen werden in der Reihenfolge publiziert, in der sie gestellt wurden. Das kann teilweise ein bisschen dauern, hab also bitte ein bisschen Geduld! Vielen Dank!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
102 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Elpolloloco
15.09.2025 10:17registriert Dezember 2016
Ich bin in einer ähnlichen familiären Situation und habe festgestellt, dass wir uns zwar gut um unsere Kinder, Haus, etc. gekümmert haben, aber wir als Paar nur nebenbei liefen. Wir haben das glücklicherweise erkannt und versuchen, mehr und bewusst Zeit miteinander zu verbringen. Einmal im Monat Date-Night mit Ausgehen, alle zwei Wochen zu Hause zusammen Programm, jedes Mal Wechsel, wer sich was überlegt. Ich meine festzustellen, dass das hilft.
2233
Melden
Zum Kommentar
avatar
Mimi-Lee
15.09.2025 10:20registriert August 2019
Bei mir sinds 20 Jahre. Und ja, es gibt bei uns auch solche Phasen. Auch solche, in denen mal er mal ich alles in Frage stellen. Unser Schlüssel ist und war schon immer: offen, ehrlich, urteilsfrei miteinander zu reden. Dem anderen seine Gefühle mitzuteilen und dann gemeinsam nach einer Lösung suchen und den Weg zusammen finden. Ich finde, das muss in einer Beziehung unbedingt Platz haben, dies ist Beziehungsarbeit.
Versuche es doch mit deiner Frau und bitte sie, nicht gleich die Eltern einzuschalten. Ihr/sie solltet sowas auch ohne Mami und Papi lösen können und zwar als Paar.
1673
Melden
Zum Kommentar
avatar
_Momo_
15.09.2025 10:41registriert August 2025
‚Meiner Frau mag ich diese Dinge nicht sagen, sie macht sich sofort immer Sorgen und ruft dann gleich ihre Eltern an‘

Aber genau das solltest du tun, denn ohne Gespräch geht es nicht. Weshalb bespricht deine Frau eure Probleme mit den Eltern? Das würde mich stören, denn es geht sie nichts an.
1473
Melden
Zum Kommentar
102
Alltags-Rezepte, die ich dauernd koche und die kaum 20 Minuten dauern
Kommt schon, Leute, ihr schafft das. Ihr könnt Fertiggerichte sein lassen und selbst was kochen. Der Aufwand ist minim.
Für feine Rezepte, die nicht gerade mit crazy Aufwand verbunden sind, sind wir immer dankbar. Nicht zuletzt, weil dies wohl auch ein Anstoss für viele ist, selbst zu kochen.
Zur Story