Leben
Raumfahrt

Virgin Galactic: Der erste kommerzielle Weltraum-Flug ist geglückt

Erster kommerzieller Weltall-Flug geglückt: Die «VSS Unity» ist wieder gelandet

29.06.2023, 18:1829.06.2023, 18:18
Mehr «Leben»

Mit drei italienischen Wissenschaftlern an Bord hat Richard Bransons Weltraumunternehmen Virgin Galactic seinen kommerziellen Flugbetrieb ins All aufgenommen. Das Raumflugzeug «VSS Unity» startete am Donnerstag gemeinsam mit seinem Mutterflugzeug «VMS Eve» von einem Weltraumbahnhof im US-Bundesstaat New Mexico, wie Live-Bilder von Virgin Galactic zeigten. In einer Höhe von etwa 14 Kilometern dockte «VSS Unity» von «VMS Eve» ab und startete einen kurzen Allflug. Danach landete die «VSS Unity» zurück auf dem Weltraumbahnhof.

Neben den Wissenschaftlern Walter Villadei, Angelo Landolfi und Pantaleone Carlucci von der italienischen Luftwaffe und dem nationalen Wissenschaftsrat Italiens waren noch mehrere Piloten und Kommandanten von Virgin Galactic in beiden Flugzeugen beteiligt. Die Wissenschaftler sammelten auf dem kurzen Flug Daten für rund ein Dutzend Experimente. Für einen kurzen Zeitraum durften sie auch ihre Sitzplätze verlassen, erlebten Schwerelosigkeit und rollten eine italienische Flagge aus.

epa04471525 (FILE) An archive handout photo obtained on 11 October 2010 from Virgin Galactic shows SpaceShip2 (VSS Enterprise) as it glides toward Earth on its first test flight after release from the ...
Virgin Galactic ermöglicht Touristen Weltraumflüge.Bild: EPA/EPA FILE/VIRGIN GALACTIC

Der britische Milliardär Branson hat mit seinem Unternehmen Virgin Galactic schon seit rund 20 Jahren auf den Beginn des kommerziellen Flugbetriebs hingearbeitet - auch immer wieder mit Rückschlägen. Der nächste kommerzielle Start sei bereits für Anfang August geplant, diesmal mit «privaten Astronauten» an Bord, hiess es vom Unternehmen. Tickets für die insgesamt rund anderthalb Stunden lange Tour sollen nach Unternehmensangaben rund 450'000 Dollar (etwa 404'000 Franken) kosten.

Bransons Unternehmen ist nicht das erste, das zahlungskräftigen Interessierten Weltraumreisen ermöglicht. Amazon-Gründer Jeff Bezos und sein Unternehmen Blue Origin schickten schon mehrere Passagiere ins All. Konkurrent ist auch Elon Musks Raumfahrtfirma SpaceX, die bislang zwei komplett private Missionen zur Internationalen Raumstation (ISS) durchgeführt hat. Im Juli 2021 war Branson in einem Quasi-Wettrennen unter Milliardären zehn Tage vor Bezos mit seinem eigenen Raumschiff ins All geflogen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
15
    «Um Nachhaltigkeit mache ich mir keine Gedanken» – wir waren bei der Action-Eröffnung
    Am Samstag hat das erste Geschäft des niederländischen Billig-Discounters im Kanton Zürich geöffnet. Wir waren vor Ort.

    Am 5. April eröffnet die allererste Action-Filiale in der Schweiz. Der Discounter kommt aus den Niederlanden und ist für seine tiefen Preise bekannt. So werden drahtlose Kopfhörer beispielsweise für 4.99 Franken angeboten und eine Pflegespülung wird für 1.79 Franken verkauft.

    Zur Story