
In wie vielen dieser zehn Städte warst du schon?Bild: watson/keystone
In weniger als zwei Monaten ist Ostern – wer über die Feiertage mit dem Zug in eine Metropole Europas fahren will, muss sich sputen. Wir haben die Preise verglichen.
22.02.2020, 20:3723.02.2020, 13:10
Der Frühling naht, viele Leute planen Kurztrips über die bevorstehenden Feiertage in den Monaten April und Mai. Es sind zwar über die Feiertage einige Extrazüge im Einsatz, so zum Beispiel auf der Gotthard-Achse in Richtung Italien, doch das Platzangebot ist beschränkt. Eine Voraussage, wie lange noch Tickets auf dem Markt sind, ist unmöglich zu machen, meint SBB-Mediensprecherin Sabine Baumgartner auf Anfrage. Sie empfiehlt aber auf jeden Fall, frühzeitig zu buchen.
Wir haben für die zehn grössten europäischen Städte, die ab Zürich in einem Tag erreichbar sind mit dem Zug, die Ticketpreise verglichen. Untersucht wurden jeweils das Oster-, Auffahrts- und Pfingstwochenende, wobei die Anreise jeweils tagsüber am ersten freien Tag und die Rückreise am letzten freien Tag stattfinden muss. Das sind die Resultate.
Mehr zum Thema Zugreisen:
Günstigste Städte
Zu den günstigsten Destinationen gehören München, Mailand und Prag. Hin- und Rückreise kosten zusammen weniger als 100 Franken.
Deutlich teurer ist die Reise nach London: An Ostern kostet ein Ticket mehr als 500 Franken, an Auffahrt und Pfingsten immerhin noch zwischen 350 und 400 Franken. Ebenfalls eher teuer sind Reisen nach Paris und Budapest.

Preise gelten jeweils für die Hin- und Rückfahrt, Details siehe Infobox.Bild: watson, ticketpreise: thetrainline.com Im mittleren Preissegment liegen Berlin, Hamburg, Rom und Wien. Eine Reise in diese Städte kostet dich zwischen 100 und 200 Franken.
Mehr Möglichkeiten gibt's hier:
Günstigste Daten
Im Schnitt sind Reisen an die zehn genannten Destinationen an Pfingsten am günstigsten – dieser Feiertag liegt auch noch am weitesten entfernt.
Um Geld zu sparen, empfiehlt Sabine Baumgartner von den SBB ausserdem, wenn immer möglich nicht in den Hauptverkehrszeiten zu reisen, also beispielsweise eine Hinreise am späten Morgen oder Nachmittag.
Hier findest du alle Preise im Detail:
Datenquelle und -auswertung
Die Daten wurden von der Website thetrainline.com abgefragt, dem offiziellen Vertriebspartner der Deutschen Bahn, ÖBB, SBB, SNCF, Trenitalia und weiterer Bahn- und Fernbusunternehmen.
Für die Feiertagswochenenden wurden Verbindungen zwischen 5.00 und 23.00 Uhr an folgenden Daten berücksichtigt (jeweils An- und Abreisetag):
Ostern: 10. und 13. April 2020
Auffahrt: 21. und 24. Mai 2020
Pfingsten: 30. Mai und 1. Juni 2020
Es wurde der günstigste Preis berücksichtigt. Teilweise gäbe es teurere Tickets für schnellere Verbindungen oder solche mit weniger Umsteigestopps. Die Preise wurden Mitte Februar abgefragt und können sich ständig ändern. Fernbusse wurden nicht berücksichtigt.
Welche Städte kannst du empfehlen?
Wie du dir einen Städtetrip vorstellst – und wie er ist
1 / 16
Wie du dir einen Städtetrip vorstellst – und wie er ist
Deine Vorstellung darüber, wie das Wetter sein wird.
Diese Plattform will Airbnb die Stirn bieten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine kleine Schimpferei auf den Abschaum am Himmelsgewölbe.
Da ist es wieder, das runde, grelle Ding am Firmament, leuchtend und erfrischend strahlt es einem ins Gesicht, wärmt den Körper, Geist und Seele, streichelt dir über die Haare als wären es Mutters zarte Hände.