24.06.2020, 06:0824.06.2020, 06:08
Spätestens seit «Angelina» kennt sie die ganze Schweiz: Dabu Fantastic. Die Jungs aus dem Zürcher Oberland wurden 2012 an den Swiss Music Awards als «Best Talent» ausgezeichnet. Das Zürioberland-Feeling ist eines der Themen, die Bandleader Dabu – bürgerlich David Bucher – und Viktor Giacobbo heute im Giacobbodcast anschneiden. Aber auch die «Dabu-Wurst» und – logische Folge – das Fleischessen stehen auf dem Menü.
Was Dabu über den CD-Verkauf in Corona-Zeiten, Selbstironie bei der SVP und die «Black Lives Matter»-Bewegung sagt, erfährst du hier im Giacobbodcast. Jetzt reinhören!
Der aktuelle Giacobbodcast ist per sofort auf radio24.ch und watson zu hören sowie bei iTunes und TuneIn.
(dhr)
Das letzte Mal Giacobbo Müller
1 / 7
Das letzte Mal Giacobbo Müller
Das war es also: Gestern Abend lief auf SRF1 zum letzten Mal die Nachrichtensatire Giacobbo/Müller.
quelle: srf/mirco rederlechner / mirco rederlechner
Giacobbo Trailer - Giacobbodcast
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
YCT-529 klingt wie die Seriennummer eines Satelliten, könnte aber das Fundament für eine neue Ära der Verhütung legen: eine hormonfreie Pille für den Mann. Die erste Studie zeigt: sicher, verträglich, vielversprechend.
Seit 1960 gibt es die Pille – für Frauen. Seitdem sind über sechzig Jahre vergangen, in denen der männliche Beitrag zur Verhütung zuverlässig ausblieb. Ein Mann kann Kinder zeugen oder sich sterilisieren lassen. Dazwischen liegt ein Abgrund der Möglichkeitenlosigkeit, der weniger mit medizinischen Hürden als mit der Bequemlichkeit des Patriarchats zu tun hat. Die Nebenwirkungen, die Frauen seit Jahrzehnten still in Kauf nehmen, galten Männern meist als unzumutbar. Auch, weil es kaum Interesse gab, das zu ändern.