Leben
Schweiz

Politökonom erklärt, weshalb die Polarisierung ein Problem ist

June 15, 2023, Marseille, France: Feminist protesters try to prevent a spectator from attending GÃ rard Depardieu s concert in Marseille. Several feminist groups have called for the cancellation of GÃ ...
Die Schweiz wird immer polarisierter – der Politologe Ivo Scherrer erklärt, was das bedeutet und wie wir in Zukunft besser miteinander den Dialog suchen.Bild: imago/watson
Guets Neus

«Wenn der Dialog in einem solchen Kontext möglich ist, dann stimmt mich das hoffnungsvoll»

Du denkst, dass die Schweizer Demokratie ins Wanken gerät, weil die Bevölkerung zu polarisiert ist? Ivo Scherrer ist Politökonom und erklärt, weshalb er trotzdem hoffnungsvoll ins neue Jahr startet.
01.01.2024, 06:06
Folge mir
Mehr «Leben»

Die Schweiz erlebte im Oktober einen Rechtsrutsch: Die Schweizerische Volkspartei ging als grosse Siegerin aus den Nationalratswahlen hervor. Das sorgt für Unmut bei den progressiven Schweizerinnen und Schweizern. Die Fronten scheinen verhärtet – auch online oder am Stammtisch wirkt es so, als sei das Land tief gespalten.

Der Ton in der Diskussionskultur wird zunehmend rauer – die Rechten werfen den Linken vor, ideologisch verblendet zu sein, die Linken betiteln die Rechten als Neofaschisten. Oder etwa doch nicht?

Ivo Scherrer ist Politökonom und arbeitet für den Thinktank Pro Futuris. Er hat das Dialogformat «Lasst uns reden» mitentwickelt. Ziel ist, dass Menschen mit möglichst unterschiedlichen Meinungen miteinander ins Gespräch kommen. Er sagt, dass sich viele Menschen für den Austausch mit Andersdenkenden interessieren würden – und dabei anständig und gesittet bleiben.

Zur Person
Ivo Scherrer hat Wirtschaft, Energiepolitik und Politikwissenschaften studiert. Er war Mitgründer der Denkfabriken Argo in Paris und Foraus in Zürich sowie der politischen Bewegung Operation Libero. Heute arbeitet er für den Thinktank Pro Futuris der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft, für das Netzwerk Meso sowie für das Staatslabor.
Ivo Scherrer.
Ivo Scherrer.Bild: zVg

Die affektive Polarisierung in der Schweiz ist im internationalen Vergleich laut verschiedenen Studien sehr hoch, weshalb?
Ivo Scherrer: Die Stimmbevölkerung hat sich in den vergangenen 30 Jahren ideologisch polarisiert. Das heisst, sie hat sich zunehmend den politischen Polen zugewandt. 1995 hatten noch 30 Prozent der Bevölkerung gesagt, sie würden sich der politischen Mitte zuordnen – 2019 waren es noch 14 Prozent. Auch die Schweizer Parteienlandschaft ist stärker polarisiert als jene in anderen Ländern. Die schweizerische Linke positioniert sich relativ weit links und die Rechte relativ weit rechts. Zudem haben die politischen Parteien einen vergleichsweise hohen Wähleranteil.

Das ist affektive Polarisierung
Affektive Polarisierung misst, mit wie viel Sympathie oder Antipathie jemand auf andere politische Gruppen blickt. Genauer misst sie die Differenz zwischen der Sympathie, die wir der eigenen Gruppe entgegenbringen (etwa Menschen, welche dieselbe Partei wählen), und der Antipathie, mit welcher wir Menschen begegnen, die wir anderen politischen Gruppen zuordnen.

Welche Auswirkungen hat das auf das Miteinander?
Dieser Mix führt dazu, dass in der Schweiz ziemlich viele Menschen mit Antipathie auf Menschen schauen, die sie anderen politischen Gruppen zuordnen.

Wie aussagekräftig sind solche Studien überhaupt?
Internationale Vergleiche sind interessant, aber oft auch wacklig, da sich politische Systeme und Kulturen stark unterscheiden. Die zentrale Frage ist, inwiefern wir in der Schweiz ein Problem mit der Polarisierung haben – ob uns das Ausmass der Polarisierung daran hindert, gemeinsam unsere Zukunft zu gestalten. Wir sehen verschiedene Gefahren.

Welche Beobachtungen haben Sie gemacht?
Wir haben etwa gesehen, dass 2021 fast ein Drittel der Erwachsenen wegen Meinungsverschiedenheiten rund um Corona den Kontakt zu nahen Bezugspersonen abgebrochen hat – das ist kein gutes Zeichen für die Konfliktfähigkeit der Gesellschaft. Zudem sind gegenüber Minderheiten – etwa muslimischen, schwarzen oder jüdischen Personen – negative Stereotypen stark verbreitet, sie werden fälschlicherweise für gesellschaftliche Missstände verantwortlich gemacht. Und Verschwörungserzählungen erfahren viel Zuspruch – das ist Ausdruck davon, dass sich viele Menschen nach einfachen Erklärungen sehnen und versuchen, die Welt und andere Menschen in Gut und Böse zu unterteilen.

Welche anderen Herausforderungen bringt die Polarisierung mit sich?
Die Polarisierung wird dann zu einem Problem, wenn wir uns nur noch mit Menschen umgeben, die ähnlich denken und leben wie wir selbst. Wenn wir anderen mit Desinteresse begegnen, wenn wir uns mit einfachen Stereotypen zufriedengeben, wenn wir andere Gruppen für gesellschaftliche Probleme verantwortlich machen, und am Ende nicht mehr daran interessiert sind, auf andere zuzugehen und Kompromisse einzugehen.

Hat die Polarisierung auch positive Eigenschaften?
Ja, durchaus. Polarisierung kann Ausdruck von politischer Vielfalt sein. Die brauchen wir für eine lebendige Demokratie. Ich denke, wir erfahren eine Repolitisierung der Gesellschaft. Wir verhandeln wieder leidenschaftlicher über die Zukunft. Die Frage ist, ob wir es schaffen, auf eine Art zu streiten, in der wir gemeinsam klüger werden und gute Lösungen für gemeinsame Probleme finden, oder ob wir uns primär damit beschäftigen, uns gegenseitig die Köpfe einzuschlagen.

Serie «Guets Neus»
Tägliche Krisenmeldungen drücken aufs Gemüt. Hinterlassen einen negativen Eindruck. Und verzerren den Blick auf die Welt. Denn es gibt durchaus Gründe, positiv in die Zukunft zu blicken. Gerade auch bei den grossen Themen. Mit unserer Serie «Guets Neus» wollen wir zum Jahresabschluss deshalb genau diese Stimmen sprechen lassen. Stimmen, die gerade in der aktuellen Situation das Positive sehen, ohne den Blick zu verklären. (red)
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zukunftsrats.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Zukunftsrats.Bild: zVg

46,6 Prozent der Schweizer Wahlberechtigten sind für die Nationalratswahlen im Oktober an die Urne gegangen. Das heisst, mehr als die Hälfte der Schweiz ist apolitisch und nicht wirklich polarisiert. Oder?
Wir können nicht sagen, dass die 53,4 Prozent, die nicht an die Urne gegangen sind, apolitisch seien. Viele denken vielleicht, dass ihre Stimme nicht zähle. Das ist ein Ausdruck von Fatalismus. Und es gibt wohl Menschen, die nicht wählen gehen, weil sie im Grossen und Ganzen einverstanden sind mit der Politik des Landes. Und dann dürfen wir nicht vergessen, dass es viele andere Formen gibt, um sich politisch zu engagieren: etwa in Vereinen.

Wie macht man Politik zugänglich?
Wir versuchen Möglichkeiten zu schaffen, die es Menschen einfacher machen, sich aktiv zu beteiligen. Zum Beispiel haben wir den Zukunftsrat ins Leben gerufen – ein annähernd repräsentativer Rat von 80 Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 18 bis 24 Jahren. Sie haben sich an drei Wochenenden getroffen und neue Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit erarbeitet. Das Thema haben sie selbst gewählt, weil sie da viel Handlungsbedarf sehen. Wir hatten 1200 Bewerbungen erhalten. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass die Jugendlichen das so interessiert. Das war sehr schön zu sehen.

Diskussionen über das Gendern oder benzinfreies Autofahren sorgen immer wieder für heftige Diskussionen, sei es in der Kommentarspalte, am Stammtisch oder im Parlament. Gewisse Parteien nutzen die Emotionalität für den Wahlkampf aus. Wie sollte die Bevölkerung damit umgehen?
Ich denke, wir gewinnen, wenn wir uns bewusst mit unseren Emotionen auseinandersetzen. Welche Gefühle leiten meine Wahrnehmung? Wieso reagiere ich mit Angst, Wut, Irritation darauf, was andere sagen oder tun? Welche Teile meiner Identität sind gerade aktiviert? Woher kommen diese Gefühle überhaupt? Projiziere ich auf andere und mache sie für Dinge verantwortlich, für die sie nicht verantwortlich sind?

Also sollten wir alle mehr meditieren und zu uns finden?
(lacht) Ja, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, hilft fast immer.

Die Teilnehmenden von «Lasst uns reden» verabreden sich, um miteinander zu diskutieren und andere Standpunkte besser kennenzulernen.
Die Teilnehmenden von «Lasst uns reden» verabreden sich, um miteinander zu diskutieren und andere Standpunkte besser kennenzulernen.Bild: zVg

Sie haben das Projekt «Lasst uns reden» mitentwickelt, Ziel ist, dass Menschen mit möglichst unterschiedlichen Meinungen miteinander diskutieren. Machen Sie positive Beobachtungen?
Ja. Viele Menschen berichten uns, dass sie besser nachvollziehen können, weshalb Menschen andere politische Ansichten haben als sie selbst. Und: Sie lernen auch viel über sich selbst und ihr eigenen Ansichten. Das zeigt: Alle profitieren von Dialog – wenn er respektvoll und konstruktiv ist. Wir müssen einander nicht alle mögen – aber wir müssen es aushalten, dass andere Menschen anders denken und leben als wir.

Schauen Sie hoffnungsvoll ins neue Jahr?
Fast die Hälfte der Schweizer Bevölkerung sagte im Sommer, dass sie skeptisch seien, ob die Politik die grossen Probleme der Zukunft lösen könne. Dieses Bauchweh teile ich auch. Und gleichzeitig stimmt mich vieles optimistisch: Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich für eine bessere Zukunft und suchen den Kontakt zu Menschen, die anders denken und fühlen. Und noch etwas Persönliches: Ich bin Teil einer kleinen Gruppe von muslimischen und jüdischen Menschen, in der wir in Anbetracht des Kriegs in Gaza/Israel den Dialog miteinander pflegen. Wir versuchen, einen Raum zu schaffen, in dem wir gemeinsam trauern und unseren Schmerz über das immense Leid teilen können. Einen Raum, in dem verschiedene Narrative und Gefühle Platz haben. Ich finde es unglaublich schön, dass wir in dieser unendlich schwierigen Situation den Fokus auf das Gemeinsame legen können. Dass Dialog in einem solchen Kontext möglich ist, stimmt mich sehr hoffnungsvoll.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dinge, die du nur kennst, wenn du einen Bruder hast
1 / 14
Dinge, die du nur kennst, wenn du einen Bruder hast
Den Streit um die Fernbedienung hast du nie gewonnen.
bild: pinterest

Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Was raucht ihr eigentlich auf der Redaktion?» – Mitarbeitende müssen beim Chef antraben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
49 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dominik Egloff
30.12.2023 18:59registriert November 2015
Es wäre so schön, wenn man wenigstens noch, wie hier in den Kommentarspalten, kontrovers diskutieren könnte. Dass sich Freunde entfernten, weil ich Corona als Krankheit mit Risiken ansah, nicht daran glaubte dass die Nato die Russen angreifen wollte, und ebenfalls nicht daran glaube, dass Israel einen Genozid wolle etc., war frustrierend. ich habe Freunde verloren mit denen ich meinerseits sehr gerne weiter diskutiert hätte. Es ist traurig, dass für immer mehr nur Menschen zählen, die exakt die gleiche (oft radikale) Meinung haben.
235
Melden
Zum Kommentar
49
Nach schwerer Krankheit: Deutscher Filmemacher Michael Verhoeven ist tot
Er produzierte unzählige TV- und Kinohits: Michael Verhoven. Jetzt ist der Filmemacher tot. Damit verliert Senta Berger ihren Mann nach über 60 Jahren Ehe.

Der deutsche Filmemacher Michael Verhoeven («Die weisse Rose») ist tot. Der Ehemann von Schauspielerin Senta Berger starb bereits am vergangenen Montag im Alter von 85 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit, wie die Familie am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in München mitteilte.

Zur Story