Leben
Schweiz

Zürcher Stadtrat will Seerestaurant am Bürkliplatz

Zürcher Stadtrat will Seerestaurant am Bürkliplatz

19.06.2024, 15:4119.06.2024, 15:41
Die Schiffstation Buerkliplatz mit einem am Schiffsteg angelegten Kursschiff auf dem Zuerichsee, am 25. Juni 2019 in Zurich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Bild: KEYSTONE

Der Zürcher Stadtrat hat 2,1 Millionen Franken für ein Seerestaurant am Bürkliplatz beantragt. Er will damit die Forderung einer Initiative umsetzen. Vor 2031 dürfte das Restaurant aber nicht öffnen.

Eine Beiz anstelle des Kiosks kam auch bei der Politik gut an: Der Stadtrat setzte die Vorlage im Auftrag des Gemeinderats um, wie er am Mittwoch mitteilte. Das Parlament muss zu einem späteren Zeitpunkt über den Projektierungskredit von 2,1 Millionen Franken entscheiden.

Die Vorlage basiert auf einer Studie, die auch Rahmenbedingungen wie Gewässer- und Denkmalschutz oder die Schifffahrt berücksichtigte, heisst es weiter. Mit dem Initiativkomitee, der IG Seepärke Zürich, stand die Stadt im Dialog. Aufgrund der sensiblen Lage am See, Platz für Aufenthalt und Publikumsströmen seien verschiedene Anpassungen am Restaurant nötig, schreibt der Stadtrat.

Baubeginn soll 2029 sein. Der Kredit beinhaltet den Projektwettbewerb, die Ausarbeitung eines Bauprojekts und die Machbarkeitsstudie. (sda/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
«Kleine Sensation»: Neue Fledermausart in Luzern entdeckt
In Luzern ist erstmals die Alpenfledermaus nachgewiesen worden. Die bislang im Kanton Luzern unbekannte Art breitet sich zunehmend Richtung Norden aus und wurde nun im Rahmen eines Mitmachprojekts entdeckt. In einer Medienmitteilung der Stadt Luzern ist von einer «kleinen Sensation» die Rede.
Zur Story