Dude, wie viele Sprüche willst du noch auf dein Auto kleben?
Aufkleber am Autoheck. Lustig? Manchmal. Peinlich? Auch, manchmal. Solche mit politischen Parolen? Na ja – einerseits lassen sie alle anderen wissen, was man denkt, andererseits ... lassen sie alle anderen wissen, was man denkt.
Und wenn die schiere Anzahl solcher bumper stickers (= «Stossstangen-Aufkleber» – so der Fachbegriff auf Englisch) derart zunimmt, dass bald mal kein Platz mehr am Heck geschweige denn an der Stossstange übrig ist, darf man sich durchaus Sorgen über die Halter dieser Fahrzeuge machen. Vielleicht bräuchten die mal eine Umarmung.
Ach, du meinst, solche Autoaufkleber-Manie ist ein Monopol der politischen Rechte? Think again.
Gsesch?
Vermutlich könnt ihr's nicht genau lesen. Aber unter anderem steht: «Je näher du hinten auffährst, umso langsamer fahre ich.»
«Wenn du Sozialismus hasst, dann runter von meiner öffentlichen Strasse!»
Trotzdem: Eine erhebliche Schnittmenge im Venn-Diagramm zwischen gehässiger Autoaufkleber-Hyperaktivität und Trump-Wählerschaft scheint gegeben.
Und, nein, dies ist nicht nur ein US-amerikanisches Phänomen.
(Auf dem roten steht, «Die besten Frauenbewegungen sind die im Bett». Und den Rest ersparen wir euch.)
Manche Leute haben uns ganz, ganz wichtige Botschaften mitzuteilen.
Okay, und für manche ist es einfach eine ästhetische Entscheidung.
Wiederum andere haben grundlegende Fragen über das Leben und den Sinn des Daseins.
Keine super-kontextbezogene Angabe zu Role-Playing-Games, die nicht zu spezifisch ist!
Okay, nun sind wir gar nicht mehr richtig bei den Bumper Stickers, ... aber was tun, wenn es jene eine spezifische Aussage eben nicht als vorgefertigter Aufkleber gibt? Selbst ist der Mann!
Obacht. «They». «Sie». «Die dort».
Okay, hier gibt's einiges auszupacken, ...
... u.a. «dini Mueter» (genau hinschauen!) ...
... oder «Bred Sheeran». Lol.
Und hier bewegen wir uns wieder einmal Richtung «crazy Auto-Modifikationen» ...
... weisch no?
«Ich Affe. Du Frosch.» Hmm. Fragen. So viele Fragen.
Hier auch: So viele Fragen.
«Trump» – «Vorsicht vor dem Hunde!» – «Got milk?»
... irgendwer?
Boah. Wir haben glaub den Endboss gefunden!
«Grow your own dope – plant a man!» Haha. Das ist schlicht unübersetzbar (beziehungsweise der Witz wäre hin) und wohl ein Hinweis, dass wir es hier mit einer Lenkerin zu tun haben.
Auch nice: «In meiner Reality-Show ist jeder ein Loser!»
«Meine Familie ist dysfunktionaler als deine Familie!»
Halt, nein! DAS ist der Bumper-Sticker-Endboss! Lauter Bumper Sticker, auf denen ...
... «Bumper Sticker» geschrieben steht.