Willkommen, allerseits, in der bunten Welt der fragwürdigen Automodifikationen! Erinnert ihr euch an Teil 1?
Hey, das Modifizieren von Autos ist gang und gäbe. Doch für manche Individuen ist das Aufmotzen ihres so geliebten Autölis weit mehr als nur ein Hobby – es ist eine Lebenseinstellung. Nein, mehr noch: Es ist ihre ganze Identität.
Oder wie kann so was sonst erklärt werden?
Hier mag jemand Puppen. Mega fescht.
Und hier jemand Stoff-Pferde.
Nope. Wir wissen auch nicht mehr.
Hier hat jemand sämtliche Aspekte des Steampunk-Genres auf ein einziges Gefährt gepappt, ...
... während dies hier – öh – eigentlich nur noch creepy ist:
Okay, halt, nein: Das hier ist der Stoff von Albträumen.
Wow.
Zahnbürsten, Zahnpasta, Illustrationen aus Zahnarzt-Schulungshandbüchern, zahnmedizinische Trainingspuppen ... Und damit fährt man umher?
Im Vergleich ist dieser Plastikenten-Fan geradezu harmlos.
Und NUN: der fliegende Holländer der Autobahn!
Und das hier? Meeres-Müll auf Rädern?
Ui. Selten haben Superhelden weniger super ausgesehen.
Wenn man genau hinsieht, kann man im Aufschrifts-Gewirr den Begriff «Florida» erkennen. Das erklärt schon vieles.
In Arizona hingegen steht jemand auf Eulen.
Und auf Ananas. Und Blumen.
Derweil gibt es in den Niederlanden jemanden, der über längere Zeit Pet-Flaschen-Deckel sammelte und dann ...
... wa-HEY!
Na ja – alleweil besser als dieser mit 5-Cent-Münzen beblingte Tesla.
Das hier hingegen ist – wenn auch nicht jedermanns Sache – doch ungeheuer gut ausgeführt:
Reddit behauptet, dies sei keine Folierung, sondern dass echte Holzintarsien verwendet worden seien. Wenn das stimmt ... dann Chapeau!
Das hier ist weniger fachmännisch, dafür ... interessanter:
Ein Auto mit alten Floppy-Discs bekleben? Wieso nicht?
Ähnliche Idee, andere Ausführung:
Und zum Abschluss, noch zwei Kandidaten für den ultimativen Heimwerker-Automod-Endgegner! Ta-daaaaa:
Oder nein, halt! Das hier! DAS ist der Endboss:
JESUS! WAGE PEACE! RIESENBRÜSTE! FREEDOM! U-S-A! U-S-A!