Tabubruch
07.10.2020, 15:0616.11.2020, 09:29

Folge mir
Selbstbefriedigung gehört für viele Frauen nach wie vor zu einem der grössten Tabuthemen. Obwohl sich die meisten Frauen selbst befriedigen, wird kaum darüber gesprochen.
Wir haben nachgefragt, wie Frauen zum Tabuthema Masturbation stehen. Wieso Selbstbefriedigung für die weibliche Sexualität eine zentrale Rolle spielt, erklärt uns die sexual- und Psychotherapeutin Dania Schiftan.
«Es wirkt ungepflegt» – Warum sind Körperhaare bei Frauen noch immer ein Tabu?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Während wir den «Dry January» durchhalten, trinkt die Autorin Eva Biringer gar nicht mehr. Dabei gehört sie zu der Gesellschaftsgruppe, bei der Alkoholkonsum als einzige zunimmt: den emanzipierten Frauen. Ein Gespräch über Exzess, Flirten und Krebsrisiko.
Weihnachten ist eine «feucht-fröhliche» Zeit. Manche machen danach den «Dry January» und verzichten einen Monat lang auf Alkohol. Ist das Teil des Vorsatz-Fanatismus, die uns im neuen Jahr jeweils überkommt?
Eva Biringer: Die Kritik, dass es heuchlerisch ist, teile ich nicht. Besser einen Monat statt keinen Monat. Und der Januar bietet sich an – nach der Völlerei der Feiertage. Manchen fällt es leichter, mal keinen Alkohol zu trinken, wenn sie den «Dry January» als Ausrede anführen können.