Trauer um vielleicht älteste Katze der Welt
Die Besitzer schwören Stein und Bein: Beim Sichten alter Fotos und Videos hätten sie neulich zweifelsfrei festgestellt, dass Stupsi schon im Herbst 1994 als kleines schwarz-weisses Kätzchen bei ihnen lebte.
Hätten sie die Geburt damals dokumentieren lassen, hätten sie jetzt ganz offiziell um die älteste Katze der Welt trauern können. Denn wenn Stupsis Geburtsdatum stimmt, wäre sie um etwa ein Jahr älter als Flossie aus Grossbritannien, die laut Guinness-Buch der Rekorde erst am 29. Dezember 1995 geboren wurde und aktuell als älteste lebende Miez der Welt gilt.
Wie unter anderem der «Bayerische Rundfunk» berichtet, ist Stupsi am Montagvormittag in Altötting gestorben. Sie sei zuletzt kraftlos und apathisch geworden, habe auch nicht mehr aufstehen können und sei darum eingeschläfert worden.
Besitzerin Marina Tackovic, die für Stupsi seit einiger Zeit einen Instagram-Account führte, schrieb: «Dies ist der letzte Post, mein Herz hat heute aufgehört zu schlagen. Sehr schnell ging es bergab und nun bin ich frei bei meinen Freunden.»
Ein langes, tolles Leben sei nun vorbei. «Mit fast 29 Jahren kann ich wieder wie eine junge Katze sein, ohne Leid und Beschwerden.»
Tackovic hatte Stupsi vor einigen Monaten vom Bauernhof ihrer Eltern zu sich und ihrer Familie geholt. Die Katzendame habe dort sogar ein eigenes Zimmer bewohnt, hiess es.
Noch deutlich älter als Stupsi und Flossie ist übrigens eine andere Katze geworden. Creme Puff gilt laut Guinness-Buch der Rekorde als diejenige Katze, die so lange wie keine andere lebte. Sie wurde 38 Jahre und drei Tage alt, starb allerdings auch schon im Jahr 2005.
Verwendete Quellen:
- br.de: "Trauer um 'Stupsi': Die wohl älteste Katze der Welt ist tot"
- instagram.com: Profil von "stupsi_2030"
- twitter.com: Beitrag von @GWR vom 24. November 2022

