Leben
TV

Göläs voller Körpereinsatz für die «Voice of Switzerland»-Talente

Gölä und Co mit vollem Körpereinsatz im Kampf um die «Voice of Switzerland»-Talente

24.02.2020, 14:2624.02.2020, 14:57
Video: other_external/zvg

Wer schnappt sich die besten Talents? In der fünften Folge von THE VOICE OF SWITZERLAND kämpfen die Coaches unerbittlich um weitere Gesangstalente in ihren Teams. Denn die Talents haben es in sich! Mit vollem (Körper-) Einsatz setzen sie sich für ihren grossen Traum ein.

So auch ein Talent aus dem Tessin, das nicht nur mit der Stimme, sondern auch mit akrobatischen Einlagen überzeugt. Oder ein Zürcher Talent, das mit einer italienischen Ballade das Publikum zum Schmelzen bringt und beim Kid Rock Song «All Summer Long» schunkelt die komplette Jury mit.

Mit allen Mitteln wie Videobotschaften von Sido oder einem Rosenteppich bezirzt DJ Antoine auch in dieser Folge die Talents, während die Büetzer Buebe mit ihrer kernigen Art und ihrem losen Mundwerk zu überzeugen versuchen. Anna und Noah behalten stets die Contenance und gewinnen die Talents mit ihrem musikalischen Know-how für sich.

Voice of Switzerland – so war die Folge 2

Video: other_external/zvg
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«TV-Allrounder»
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bajazzo
25.02.2020 06:59registriert Februar 2020
Ein absolut überflüssiges Format um sogenannten "Musikern" eine Plattform zu bieten um ihre dahinsiechende Karriere zu pushen.
2212
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sandro Lightwood
24.02.2020 15:27registriert Mai 2016
Es tut mir leid für die Talente, dass sie vor Gölä singen müssen. Die meisten sind wohl talentierter.
12016
Melden
Zum Kommentar
6
Dieser Kanton hat die tiefste Geburtenrate der Schweiz – wir haben gefragt, wieso
In keinem Kanton ist die Geburtenrate so tief wie in Basel-Stadt. Warum? watson hat jene gefragt, die es wissen müssen: Basler Eltern.
«Das ist ein Meilenstein», liess sich die Basler SP-Grossrätin Melanie Nussbaumer 2023 von SRF zitieren. Kurz davor hatte das Basler Parlament entschieden, dass Kitas pro Kind nur noch maximal 1600 Franken kosten dürfen, statt wie zuvor 2600 Franken. Obendrauf bekamen Kita-Angestellte einen höheren Lohn zugesprochen.
Zur Story