1992 hüpften wir zu «Macarena» im Kreis, 1999 waren wir «blue» und sangen die Buchstabenkombi «da ba da ba dee ba do do» – oder umgekehrt. 2017 spielten die Radios «Despacito» hoch und runter und 2020 tänzelten wir zu «Jerusalema».
In der Retrospektive kann man sich fast jeden Sommer an mindestens einen Sommerhit erinnern – auch wenn man ihn spätestens Mitte des Sommers kaum noch ertragen konnte. Und dies, obwohl es bis heute keinen neutralen Entscheidungsträger gibt, welcher den Sommerhit des Jahres entscheidet.
Dem Rezept des Sommerhits ist aber eine britische Universität nachgegangen. Die (vereinfachte) Formel: Eine einfache Melodie, ein tanzbarer Rhythmus, ein einfacher Text – und man ist schon bald einmal in aller Munde. Wortwörtlich.
Und bei einem davon hast bestimmt auch DU mitgeträllert. So ein bisschen. Oder ein bisschen fest. In der Disco, im Sommerurlaub, bei einer Fussballweltmeisterschaft, unter der Dusche.
Um gemeinsam die besten Sommerhits zu küren: Welches ist dein liebster Sommersong? Schreib es ins Formularfeld:
Die Umfrage ist anonym. Sobald wir genügend Rückmeldungen haben, werden wir die Resultate auf watson präsentieren. (cst)
Mano Negra
Mano Negra
Mano Negra
Probemos con este.