Video: watson/Emanuella Kälin
Schlösser mit einer Haarnadel öffnen? Das geht wirklich! Sabeth hat gelernt, wie.
17.03.2025, 18:3917.03.2025, 18:48
«SPASS» – So nennt sich der Schweizer Club, der sich mit dem Picken von Schlössern beschäftigt. Ja, mit dem «Picken», nicht mit dem Knacken. Wie wir gelernt haben, sind das nämlich zwei unterschiedliche Dinge. Beim Picken öffnet man ein Schloss, ohne es zu beschädigen, während es beim Knacken kaputtgeht.
Sabeth durfte einen Morgen mit Hobby-Pickern verbringen und sich ihre Detektiv-Fantasie erfüllen. Welche Schlösser Sabeth gepickt hat und wie schnell beziehungsweise langsam sie dabei war, erfährst du im Video:
Video: watson/Emanuella Kälin
Mehr Videos:
Video: watson/emanuella kälin
Video: watson/Aya Baalbaki
Video: watson/nico bernasconi
Design-Fails in Schulen
1 / 43
Design-Fails in Schulen
Das Piktogramm könnte unter Umständen für Verwirrung sorgen.
quelle: reddit
Mit diesem TikTok-Trend erlebst du historische Ereignisse
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Normalerweise warnt die Stadt Zürich über verschiedene Kanäle wie Instagram, Facebook und die Saferparty-Website vor gefährlichen Drogen, die im Umlauf sind. Doch nun hat Meta deren Instagram-Account gesperrt – ausgerechnet vor der Street Parade.
Über die Website
saferparty.ch warnt das Sozialdepartement der Stadt Zürich jeweils vor gefährlichen Drogen, die im Umlauf sind, klärt über die negativen Folgen des Drogenkonsums auf und bietet Beratungen und Drug Checkings an. Betrieben wird die Website vom Drogeninformationszentrum Zürich (DIZ).