Luzern: Immer mehr Wirtschaftsdelikte – neue Abteilung soll Staatsanwälte entlasten
- Die Luzerner Staatsanwaltschaft baut aus. Ab dem 1. Juli wird die neue Abteilung Wirtschaftsdelikte ihre Arbeit aufnehmen, wie die «Südostschweiz» schreibt. Dies in den Büroräumen im Einkaufszentrum Schappe-Center in Kriens.
- Dort werden neun Staatsanwälte tätig sein, davon fünf neue. Unterstützt werden sie von zwei Assistenten und drei Sekretärinnen.
- Der Ausbau kommt nicht von ungefähr. Zwischen 2010 und 2014 ist die Wirtschaftskriminalität um rund 30 Prozent gestiegen. Die Belastung der bestehenden Staatsanwälten ist daher gross. In Luzern kommen auf eine Stelle 424 Fälle jährlich, in den Kantonen Aargau, Baselland und St. Gallen nur zwischen 243 und 287 Fälle. (rwy)
Mehr zum Thema auf www.luzernerzeitung.ch.
