Panorama

Älteste Holocaust-Überlebende mit 110 gestorben 

sie war im kz Theresienstadt
sie war im kz Theresienstadt

Älteste Holocaust-Überlebende mit 110 gestorben 

24.02.2014, 01:0224.02.2014, 09:23
Bild
Bild: AP/Bunbury Films

Die älteste bekannte Überlebende des Holocausts ist im Alter von 110 Jahren gestorben: Alicia Herz-Sommer sei am Sonntagmorgen in London friedlich eingeschlafen, teilte ihre Familie mit. 

Die gebürtige Pragerin hatte während des Zweiten Weltkriegs zwei Jahre im Konzentrationslager Theresienstadt auf dem besetzten Gebiet der Tschechoslowakei verbracht und Häftlinge mit ihrer Pianomusik vom täglichen Grauen um sie herum abgelenkt. 

Der Dokumentar-Kurzfilm «The Lady in Number 6» setzte ihr ein Denkmal und hat bei der Oscarverleihung am kommenden Sonntag Chancen auf einen Academy Award. In dem 38 Minuten langen Streifen erzählte die mit der Familie des Schriftstellers Franz Kafka befreundete Pianistin aus ihrem Leben, über die Musik und die Kunst, das Lachen auch im Angesicht des Schreckens nicht zu verlernen. 

«Sie war eine Inspiration, und unsere Welt wird ohne sie bedeutend ärmer sein», erklärte ihr Enkel Ariel Sommer. 

Das heute in Tschechien liegende KZ Theresienstadt war ursprünglich als "Altersghetto" für deutsche Juden gegründet worden. 33'000 Juden starben dort, 88'000 wurden weiter in Vernichtungslager deportiert. (rey/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!