Erdbeben schüttelt Riesenadler von der Decke
In Neuseeland kommt es am Montag zu einem Erdbeben der Stärke 6,3. Das Epizentrum des Bebens, das sich um 15.52 Uhr (Ortszeit) ereignete, lag auf der Nordinsel rund 115 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Wellington, wie die US-Erdbebenwarte mitteilte. Der Erdstoss war in weiten Teilen der Nord- und der Südinsel zu spüren und wurde gefolgt von einer Reihe von Nachbeben.
Zwar liess das Beben Gebäude schwanken und Waren aus Regalen fallen, doch gab es zunächst keine Berichte über grössere Schäden. Die Besucher am Flughafen in Wellington kamen ebenfalls mit einem Schrecken davon: In der grossen Halle war einer der beiden riesigen Adlernachbildungen aus dem Film «Der Hobbit» von der Decke gekracht.
Neuseeland liegt auf der Grenze zwischen der australischen und der pazifischen Platte und ist Teil des sogenannten Pazifischen Feuerrings. Im Jahr 2011 hatte ein Erdbeben der Stärke 8,5 die Stadt Christchurch auf der Südinsel erschüttert. Damals kamen 185 Menschen ums Leben. (sda/viw)
