25 Jahre Bildmanipulation
25 Jahre Bildmanipulation
Photoshop verzaubert und verändert, bringt uns zum Lachen und zum Staunen. Hier kommt das watson-Best-of!
Vor 25 Jahren wurde Photoshop erfunden und beschert uns seither täglich neue Lacher, Fakes und Fails. Photoshop lässt uns in eine mögliche Zukunft blicken, die je nach Künstler schaurig schön oder erschreckend hässlich sein kann. Und das Geburtstagskind kann sogar die Vergangenheit ändern.
Hier gibt es 30 Fotos zu 30 Storys, in denen es noch unendlich mehr Fotos gibt! Einfach auf die Links klicken, gell?
Du hast zu wenig Muskeln? Dann besorg dir doch ein paar in der Muki-Bude Photoshop:
Am liebsten vergreift sich Photoshop an Models, um sie noch schöner zu machen. Wie reagieren ganz normale Frauen, wenn sie zu Cover-Girls gemacht werden?
Es lassen sich aber nicht nur Bilder verändern, es wurde auch schon eine neue Schrift geschaffen:
>>> Mehr zur menschlichen Schrift.
Was Photoshop auch kann: Einfach mal Pause machen und Frauen so lassen, wie sie sind:
>>> Die Geschichte hinter den unbearbeiteten Models.bild: arie
Romantisch, geisterhaft, unheimlich, absurd, kitschig oder beängstigend sind die Photoshop-Kreationen von Erik Johansson:
Von Verstorbenen bleiben Fotos. Ausser, es handelt sich um diese toten Musiker, die von ihren Plattencovers weggephotoshopt wurden:
>>> Noch mehr abgeänderte Plattencovers.
Sich tätowieren lassen geht ganz schmerzlos – mit Hilfe von findigen Photoshop-Künstlern:
>>> Mehr Stars mit noch mehr Tattoos.Bild: Tumblr/shoppedtattoos
Die Ungarin Sarolta Bán bearbeitet ihre Fotos herrenloser Hunde mit Photoshop und sorgt so dafür, dass sie eher vermittelt werden:
>>> Mehr von diesen hübschen Hundebildern.
bild: Sarolta Bán
bild: Sarolta Bán
Einem Model in den USA wurden viel zu lange Arme gephotoshopt. Die Betroffene besuchte darauf Ellen DeGeneres TV-Show, um den Fail zu «dementieren»:
>>> Zur Story.video: youtube/TheEllenShow
Kaum taucht ein Bild des traurigen Kanye West im Internet auf, wird der Rapper virtuell geklont, bis es weh tut:
>>> Zu Kanyes Klonen. Klo, hihi.
Ebenfalls einen Photoshop-Shit-Storm hat die Präsidentin des konservativen französischen Front Nationale ausgelöst, als sie ein harmloses Kuss-Selfie mit dem Vize-Präsidenten der Partei (ihr Lebensgefährte) twitterte:
>>> Und plötzlich küsst Marine Le Pen alle anderen, nur nicht ihren Freund.Bild: Twitter
Apropos Obama: Der wird wohl nie mehr ein Eis in der Öffentlichkeit essen, weil er weiss, was die Internet-Gemeischaft mit dem Schnappschuss alles anstellen wird.

>>> Obama beim Eis-Essen erwischt.bild: imgur
Erinnerst du dich an die «Grey's Anatomy»-Folge, die in Zürich spielte? Aber nicht in richtig, nur dank Photoshop.
>>> Mehr von Dr. Yang & Co. in der schönen Limmatstadt.Screenshot: abc
Was haben wir uns gefreut, als wir die Conchita-Wurst-Wurst in eines Metzgers Schaufenster entdeckten. Und wie enttäuscht waren wir, als es hiess: Alles nur Photoshop:
>>> Zur ganzen Wurst-Geschichte.Bild: We know meme
Apropos Conchita Wurst – kaum hat sie den ESC gewonnen, ist ihr Bart um die Welt gegangen und diversen Stars angeklebt worden.
>>> Kim Kardashian & Co. mit dem CW-Bart.bild: rex
Die spinnen, die Werber. Stan The Man Wawrinka ohne seine Pocken-Narben ist wie Stan The Man Wawrinka ohne sein Racket.
>>> Hier geht's zum «richtigen» Stan.bild: simone meier/watson
Wie würden wir aussehen, wenn unsere beiden Gesichtshälften exakt die gleichen – nur gespiegelt – wären? Wir haben es an einigen Fussballern ausprobiert:
>>> Shaqiri & Co. werden dank watsons Photoshopkünsten nicht gerade schöner.bild: keystone/watson
Dank Photoshop können die nächsten Winterspiele locker Mitten in New York City stattfinden:
>>> Zur Story geht's hier lang.Bild: New york times
Die US-amerikanische Radiojournalistin Esther Honig hat dieses Bild von sich an diverse Grafiker in anderen Ländern geschickt. Mit der Bitte, sie in ein Schönheitsideal umzuwandeln. Und das kam dabei heraus.
Zu viele rote Fans im Stadion? Da hilft Photoshop!
>>> Zur ganzen Fussballstadion-Story.bilder: getty/thepeoplesperson
Er fragte die Internet-Gemeinde, ob sie ihm helfen könnte, die untergehende Sonne auf einem Foto zwischen seine Finger zu pflanzen. Sie konnte. Irgendwie. Nicht.
>>> Weitere Photoshop-Lösungen für das Problem.
Um dir die wahren Namen von alkoholischen Getränken zu verraten, griff watson zu Photoshop.
>>> Mehr wahre Alkoholika-Namenbild: watson
Und noch einmal deckt watson die Wahrheit auf. Diesmal die wahren Namen von TV-Sendungen:
Noch mehr wahre TV-Sendungs-Titel.bild: watson
Diese Serie entstand so: Jemand, der nicht so talentiert ist im Zeichnen ist, malt ein Foto eines Stars ab. Dann kommt der Photoshoper und gleicht das Originalfoto der Zeichnung an. Aber guck selbst:
>>> Hier zu noch viel mehr verunstalteter Fan-Bilder.bild: imgur
Balotelli springt in die Luft – und die Photoshoper drehen durch:
>>> Alle Luftsprünge von Mario Balotelli.bild: twitter
Noch ein Sportler: Roger Federer reiste nach Indien und bat seine Fans, ihn dort herumzuphotoshoppen, weil er nicht lange genug im grossen Land weilte, um alles persönlich anzugucken.
>>> Was Roger Federer in Indien so alles treibt.bild: twitter
Photoshop weiss, wie Promis aussehen würden, wenn sie keine Promis wären:
Was ein bisschen Photoshop-Farbe mit historischen schwarz-weiss Fotos macht, siehst du hier:
>>> Die alten Fotos in Farbe.bild: gemeinfrei
Die gleiche Künstlerin, die die obigen Bilder koloriert hat, brachte auch etwas Farbe in die Schweiz:
>>> Noch mehr bunte Bilder aus der Schweiz gibt es hier.originalbild: eth zürich/stiftung luftbild schweiz
kolorierung: watson/dana keller
