watsonwechselnd bewölkt5°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Eismeister-Check
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Gärtner Graf
    • KI-Kosmos
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
    • Reiseglück
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Justiz
  • Donald Trump
  • USA
  • Deutschland
  • Polizeirapport
  • Strasse
  • Gesellschaft & Politik
  • Tier
  • Aargau
  • Auto
  • Unfall
  • Brasilien
  • EU
  • Natur
  • Klima
  • Promotion
  • Lifestyle
  • ÖV
  • Armee
  • Fussball
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Promotion

spusu trotzt Chatbot-Wahn!

Bild
bild: spusu
Promotion

spusu trotzt Chatbot-Wahn!

10.11.2025, 00:00
Dieser Inhalt wurde von spusu verfasst

In Rekordgeschwindigkeit verbunden: Kundenservice bei Mobilfunkanbieter spusu

Unternehmen setzen im Bereich Kundenservice vermehrt auf Chatbots, automatische Bandansagen und ausgelagerte Callcenter. Einen ganz anderen Weg geht hier der Mobilfunkanbieter spusu. Seit mittlerweile eineinhalb Jahren zeigt das österreichische Familienunternehmen eindrucksvoll, dass man mit tollem Kundenservice und günstigen Preisen in einem hart umkämpften Markt die Schweizer Kundschaft für sich gewinnen kann.

Hier geht's zum Angebot !

Auslagerung? Fehlanzeige!

Der gesamte Kundenservice wird bei spusu hausintern von geschulten Mitarbeitern an den Standorten Zürich und Winterthur abgewickelt. spusu bearbeitet Anfragen rasch, persönlich und verwendet dabei keine Chatbots – ohne Abstriche bei der Servicequalität. «Wir investieren lieber in Menschen als in Maschinen. Nur so können wir sicherstellen, dass jede Kundin und jeder Kunde individuell und bestmöglich betreut wird», erklärt Gründer und Geschäftsführer Franz Pichler.

In Sekundenschnelle verbunden

Das Service-Team nimmt Anrufe in unter zehn Sekunden entgegen – ein Spitzenwert, der in der Branche seinesgleichen sucht. Statt endloser Warteschleifen erhalten Anrufende sofort kompetente Unterstützung – auf Schweizerdeutsch, Französisch oder Italienisch. Wer lieber schreibt, erreicht spusu unkompliziert über WhatsApp – schnell, direkt und persönlich.

Bild
bild: spusu
Wie lange wartest du normalerweise in der Warteschlange?
An dieser Umfrage haben insgesamt 37 Personen teilgenommen

einfach. menschlich. fair.

«Ganz gleich, ob es um ein neues Abo, einen Vertragswechsel oder technische Unterstützung geht – unsere Mitarbeitenden nehmen sich für jedes Anliegen ausreichend Zeit und finden die passende Lösung», so Pichler.

Dabei bleibt spusu seinem Grundsatz treu: Mobilfunk soll einfach, menschlich und fair sein. Statt verwirrender Angebote, versteckter Kosten oder langer Vertragsbindungen setzt das Unternehmen auf Transparenz und eine Kommunikation auf Augenhöhe. Wer anruft, bekommt keine vorgefertigte Antwort – sondern kompetente Hilfe von Menschen, die ihren Job mit Leidenschaft machen.

«Wir möchten, dass sich jede Kundin und jeder Kunde so gut aufgehoben fühlt, als würde sie oder er mit einem guten Freund sprechen – nur eben mit einem, der sich mit Mobilfunk bestens auskennt», lautet die Devise des spusu Gründers.

Legendär!

Dass dieser Ansatz funktioniert, bestätigen zahlreiche positive Bewertungen auf Google und Trustpilot, in denen besonders die ehrliche, kompetente und menschliche Art des Supports hervorgehoben wird. «Es ist grossartig zu sehen, wie sehr unsere Kundinnen und Kunden unseren Service schätzen. Das macht uns wirklich stolz und motiviert uns noch mehr, täglich unser Bestes zu geben», so Franz Pichler abschliessend.

Bild
bild: spusu

Wechsle jetzt zu spusu

Das Handy Abo spusu black kostet nur 19.90 Franken und enthält unlimitiertes Datenvolumen im 5G Netz ohne Geschwindigkeitsbegrenzung, dazu gibt es unlimitierte Minuten und SMS. Ausserdem sind 20 GB, 100 Minuten und 100 SMS im EU Roaming dabei.

Für Wenigverbraucher bietet spusu das Abo spusu black M für 9.90 Franken mit 10 GB, unlimitierten Minuten und SMS und 5 GB im EU Roaming an.

Jetzt wechseln !
Step by step in 5 Minuten zum neuen Handy-Abo:
- Für ein Abo auf www.spusu.ch

- Persönliche Daten wie Adresse und Geburtsdatum vervollständigen

- Angeben, ob man die bestehende Nummer behalten möchte – dein alter Vertrag wird dann automatisch gekündigt

- Die SIM-Karte kann bis zu sechs Monate nach Vertragsabschluss aktiviert werden

- Nach Aktivierung sofort loslegen und die spusu Vorteile geniessen

Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
Bundesrat übernimmt EU-Regel fürs Töff-Fahren – ein fataler Entscheid
2
24 lustige und wundervolle Tierbilder – jetzt zugreifen!
3
Das sind die Länder mit dem besten Ruf der Welt – Spoiler: Wir sind die Nummer 1
4
«Krassester Reality Check meines Lebens»: Ardita nimmt mit der Spritze ab
5
Das ist der beliebteste Schweizer Dialekt – zumindest in der Werbung
Meistkommentiert
1
Frauen in der Schweiz bekommen so wenig Kinder wie noch nie
2
Bürgerliche Politiker wollen den SBB-Nachtzug nach Malmö verhindern
3
Schweizer Unternehmer beschenkten Trump reich – doch der hat neue Forderungen
4
Wegen SBB-Entscheid gegen Stadler: Spuhler prüft rechtliche Schritte
Meistgeteilt
1
Russland blockiert SIM-Karten zum Schutz vor Drohnen +++ Kiew: Lieferprobleme in Pokrowsk
2
Angriffe Israels in mehreren Teilen des Libanons
3
SP holt die Mehrheit im jurassischen Regierungsrat
4
US-Senat tagt erneut zum Haushaltsstreit +++ Schweizer Zoll-Deal kurz vor Abschluss
5
Liverpool rutscht tiefer in die Krise – die Luft für Wirtz und Slot wird dünner
0
0
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!