watsonsonnig24°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Donald Trump
  • Wladimir Putin
  • People-News
  • Super League
  • People
  • Gesundheit
  • Luftfahrt
  • Best of watson
  • Schweizer Cup
  • Deutschland
  • Genf
  • Nationalrat
  • Bundesrat
  • ÖV
  • Food
  • Gesellschaft & Politik
  • Russland
  • Ukraine
  • Fussball
  • USA
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Promotion

Fleisch essen ohne schlechtes Gewissen

Bild
bild: © proviande
Promotion

Fleisch essen ohne schlechtes Gewissen

Fleischkonsum und Verantwortung? Diese Begriffe gehören definitiv zusammen – und mit ein paar einfachen Tricks auch ganz alltagstauglich.
11.08.2025, 00:0011.08.2025, 08:14
Dieser Inhalt wurde von Schweizer Fleisch verfasst

Der Einkaufskorb von Herrn und Frau Schweizer hat sich in den letzten 30 Jahren drastisch verändert. Die Globalisierung und verbesserte Logistik haben einen Konsum ermöglicht, von dem unsere Grosseltern nicht mal hätten träumen können. Doch, wie kann man heute überhaupt noch verantwortungsvoll einkaufen? Hier einige Tipps, die die Entscheidungen einfacher machen sollen.

Einheimische Produkte

Geiz lohnt sich selten – bei Lebensmitteln erst recht nicht. Teuer bedeutet nicht zwingend besser, aber der Preis allein sollte gerade bei tierischen Produkten nicht ausschlaggebend sein. Denn insbesondere bei Produkten wie Fleisch und Eiern können schon wenige Franken mehr, für das Tierwohl einen grossen Unterschied machen. Wer die Möglichkeiten hat, kann auch das Angebot der diversen familiengeführten «Hoflädeli» nutzen. Da weiss man, was man hat.

Kurze Wege

Lebensmittel aus dem Ausland haben einen langen Weg hinter sich. Das belastet die Umwelt – erst recht, wenn sie per Flugzeug importiert wurden. Also besser auf heimische Produkte setzen. Damit wird auch noch das lokale Gewerbe unterstützt. Und: Die heimische Produktion kann nach unseren hohen Standards kontrolliert werden.

Achtest du beim Einkauf, woher die Lebensmittel stammen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 679 Personen teilgenommen

Nicht jeden Tag

Fleisch aus der Region ist nicht unbeschränkt verfügbar. Zurzeit kann Schweizer Fleisch etwas mehr als 80 Prozent der Nachfrage decken. Verantwortungsvoller Konsum bedeutet also auch, dass nicht jeden Tag um jeden Preis tierische Produkte auf den Teller kommen müssen. Aber wenn, dann aus der Schweiz.

Gesundheit

Zu einer gesunden Lebensweise gehören eine ausgewogene Ernährung und genügend Bewegung. Fleisch liefert hochwertige Proteine, Mineralstoffe wie Eisen oder Zink sowie wichtige Vitamine, zum Beispiel Vitamin B12, welches praktisch nur in tierischen Produkten vorkommt.

Kein «Food waste»

Trotz der Diskussion, wie wir eine steigende Weltbevölkerung ernähren können, werden heute mehr Nahrungsmittel weggeworfen denn je. Gemäss dem Bundesamt für Umwelt BAFU sind 25 Prozent der Umweltbelastung unseres Ernährungssystems auf «Food waste» zurückzuführen. Vieles davon passiert bereits, bevor die Lebensmittel im Verkauf landen. Zum Beispiel Gemüse, das nicht schön genug ist.

Was kann man aber persönlich tun: Nur so viel einkaufen, wie man auch wirklich isst! Lieber einmal mehr einkaufen gehen oder etwas einfrieren, statt wegzuwerfen. Nicht nur die Umwelt dankt, sondern auch alle Produzentinnen und Produzenten von Lebensmitteln, die täglich so viel Liebe und Herzblut in ihre Arbeit stecken.

Für einen schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen
Schweizer Fleisch ist ein Qualitätsprodukt. Natürliche Gegebenheiten und eine strenge Gesetzgebung schaffen bei uns die Grundlage für eine naturnahe Produktion von qualitativ hochwertigem Fleisch.
«Herkunft macht den Unterschied – auch beim Fleisch – Schweizer Fleisch»
Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
Entwürfe für neue Schweizer Banknoten sind da – welche gefallen dir am besten?
2
Hitze in der Schweiz? Darüber kann man hier bei 51 Grad nur lachen
3
Diese Stadt verbannt ab jetzt Abgasschleudern von der Strasse
4
Selenskyj reist am Montag in die USA +++ Trump in Washington gelandet
5
Mexikanische Ureinwohnerin gewinnt Ultramarathon in Sandalen – das hat gute Gründe
Meistkommentiert
1
Kingsley Coman wechselt zu Ronaldo-Klub +++ Winterthur holt Luxemburger als Lüthi-Ersatz
2
Bundesrat wirbt für Abschaffung des Eigenmietwerts: Das Wichtigste in 4 Punkten
3
Pendler konnten nicht in die 2. Klasse und kassierten Aufpreis
4
«Damit gefährdet Rösti Versorgungssicherheit»: Scharfe Kritik an Bundesrat nach AKW-Wende
5
Netanjahu träumt von «Gross-Israel»
Meistgeteilt
1
Schweiz lehnt Westjordanland-Siedlungen ab ++ Trump will Journalisten in Gaza
2
Wie es für Elon Musk mit seinem gehypten Tesla-Restaurant läuft
3
Das sind die Schweizer Wetterrekorde
4
Chiesa schiesst Liverpool zum Last-Minute-Auftaktsieg +++ Leverkusen glückt Neustart
5
Dieser gigantische Holz-Muni wird garantiert DAS Fotosujet des ESAF
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
0
0
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!