watsontrüb und nass18°
DE | FR
burger
  • Schweiz
    • Regionen
  • International
    • Naher Osten
    • Ukraine-Krieg
    • Deutschland
    • USA
    • EU
    • Russland
    • China
  • Wirtschaft
    • Konjunktur
    • Arbeitsmarkt
    • Unternehmen
    • Börse und Co
  • Sport
    • Fussball
    • Eishockey
    • Eismeister Zaugg
    • Formel 1
    • Tennis
    • Velo
    • Ski
    • Unvergessen
    • Resultate
  • Leben
    • Gefühle
    • Food
    • Filme und Serien
    • Rauszeit
    • Unterwegs
  • Spass
    • Picdump
    • Fail-Dienstag
    • Cute News
    • Retro
    • Gerechtigkeit siegt
    • Dumm gelaufen
    • Klischeekanone
  • Digital
    • Android
    • Apple
    • Google
    • Microsoft
    • Hardware-Test
    • Online-Sicherheit
  • Wissen
    • History
    • Gesundheit
    • Daten
    • Karten
  • Blogs
    • Emma Amour
    • Big Ben
    • Rauszeit
    • Loading …
    • Down by Law
    • Watts On
    • Rat der Weisen
    • MoneyTalks
    • Sektenblog
    • Work in Progress
    • Top Job
    • Zugestiegen
    • Madame Energie
    • Smart gespart
  • Quiz
    • Quizz den Huber
    • Quizzticle
    • Aufgedeckt
  • Videos
    • Reportagen
    • Fragenbot
    • Wein doch
  • Promotionen
    • Gute News
    • Flugmodus
    • Meat and Greet
    • Smart gespart
  • watson News auf Facebook
  • watson News auf Instagram
  • watson News auf Tiktok
  • watson News auf Linkedin
  • watson News auf Mastodon
  • Hol dir die App!
  • Startseite
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Leben
  • Spass
  • Digital
  • Wissen
  • Blogs
  • Quiz
  • Videos
  • Promotionen
Aktuelle Themen
  • Fussball
  • Verbrechen
  • Social Media
  • National League
  • Eishockey
  • Gesundheit
  • Konsum - Detailhandel
  • Reisen
  • Musik
  • Bundesrat
  • Klima
  • Forschung
  • Gesellschaft & Politik
  • Geld
  • Frankreich
  • Justiz
  • Deutschland
  • USA
  • Donald Trump
  • Ukraine
  • Alle Themen
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
Navigation
Promotion
Gute News

Machen Kühe eigentlich Winterschlaf?

Sie arbeiten im Takt der Jahreszeiten: die Schweizer Bauernfamilien
Sie arbeiten im Takt der Jahreszeiten: die Schweizer Bauernfamilienbild: swissmilk
Promotion

Machen Kühe eigentlich Winterschlaf?

Spoiler: Natürlich nicht! Während wir uns mit heissem Tee und Kuscheldecke den Winter versüssen, geht es auf den Höfen in der Schweiz rund – Familie Wieland aus dem Kanton Bern zeigt, was alles läuft.
06.02.2025, 00:0013.02.2025, 07:45
Dieser Inhalt wurde von Swissmilk verfasst

Es ist Winter im Emmental. Während die Felder unter einer Schneedecke zu schlafen scheinen, halten weder die Bauernfamilien noch ihre Tiere Winterschlaf.

Abwechslungsreiche Arbeit und Tierfutter

Die Familie Wieland ist fleissig. Im Gegensatz zur Büroarbeit variieren ihre Tätigkeiten stark mit den Jahreszeiten. Neben der Milchproduktion und der Haltung anderer Nutztiere bauen die Wielands im Sommer Emmer, Kartoffeln, Leindotter, Linsen, Hafer, Hanf, Mais und UrDinkel an – alles nach Bio-Standard produziert.

Im Winter fällt gerade bei den Kühen viel Arbeit an. Denn Schweizer Milch und Milchprodukte haben das ganze Jahr über Saison. Auf dem Hof Wieland werden unter anderem leckere Caramelbonbons, Mozzarella, Feta-Käse und Mascarpone hergestellt. Die Milch geben zehn Simmentaler Kühe. Die gehörnten Tiere und ihre Kälber grasen nicht mehr wie im Sommer auf der Weide, sondern müssen gefüttert werden. Heu, Emd, Silage und Kartoffeln stehen auf dem Speiseplan. Kartoffeln? «Ja, Kartoffeln haben viel Stärke und können von den Kühen auch roh gut verdaut werden», erklärt Bauer Thom. Die Tiere lieben sie – vor allem, wenn sie vorher zerkleinert werden. Auch beim übrigen Futter muss der Landwirt zuerst ordentlich anpacken, bevor es in den Kuhmäulern landet. Heu und Emd schafft er vom Heuboden herunter, die Silage kommt vom Fahrsilo hinter dem Haus. Der Landwirt ist stolz: «Hundert Prozent unseres Futters stammen aus Eigenproduktion. Wenn die Kühe etwas mehr Nährstoffe brauchen, bekommen sie Kleie von unserem UrDinkel», sagt Thom.

Steht auf tolle Knollen: Kuh Alina
Steht auf tolle Knollen: Kuh Alinabild: swissmilk

Minus zehn Grad: kein Problem für die Kühe

Die gemütlichen Kühe hingegen mögen es ganz gern, die frisch überzuckerte Weide in Ruhe zu erkunden – auch bei klirrender Kälte. «Es sind Tiere, sie sind für draussen gemacht», erklärt Thom. «Temperaturen von minus zehn Grad sind für sie kein Problem.» Das Fell schützt die Tiere vor der Kälte – und der Aufenthalt im Freien stärkt ihre Gesundheit. Wie die meisten Landwirte in der Schweiz macht Thom beim Tierwohlprogramm RAUS mit. Es geht über die bereits sehr strengen Tierschutzgesetze hinaus und garantiert den Tieren das ganze Jahr über viel Auslauf an der frischen Luft.

Ein sorgsamer Umgang mit den Tieren und Produkten ihres Hofes ist für Wielands selbstverständlich. Was sich im Laufe der Jahreszeiten nicht ändert? Die Pünktlichkeit beim Melken, die die Kühe schätzen. Sommers wie winters. Thom lacht: «Gewohnheitstiere.»

Mehr über die Arbeit der Bauernfamilie und die Kühe erfährst du hier. Und wenn du die feinen Hofprodukte des wielandleben-Hofs probieren willst, schaue mal hier.

Alles, was du wissen musst.

Kulinarische Highlights, Informationen zur gesunden Ernährung und alles über die Vorzüge der Schweizer Milch findest du auf swissmilk.ch. Brauchst du Rezeptinspirationen? Folge uns auf Instagram, Facebook, Tiktok oder Pinterest. Hörst oder schaust du lieber zu? Dann folge uns auf Spotify und Youtube.

Wir ❤️ saisonal & regional.

Dieser Inhalt wurde nicht von der watson-Redaktion verfasst.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
  • Promotion
  • Gute News
Abonniere unseren Newsletter
Meistgelesen
1
Nato alarmiert Eurofighter in Rumänien ++ Schweden will Frieden in Ukraine sichern
2
Hurra, die lustigsten Fails der Woche sind da!
3
Touristen flüchten vor der Hitze in den Norden – das sorgt für Probleme
4
So viel verdienen Lehrpersonen in der Schweiz
5
Trumps grösster Albtraum – eine verrückte Woche im Rückblick
Meistkommentiert
1
Arsenal klaut Tottenham wohl den Wunschspieler weg +++ FCSG lässt Noah Yannick ziehen
2
Rösti will neue Auto-Steuer: Eine Zahl geistert herum – und sorgt bereits für Kritik
3
«Ich eröffne mal DIE Diskussion: Wo isst man den besten Döner?»
4
25 Memes, die Gen Z nicht mehr versteht (und dich umso älter aussehen lassen)
5
Studie enthüllt: Wer Abnehmspritze Wegovy absetzt, nimmt innert Kürze wieder zu
Meistgeteilt
1
«Es ist zu befürchten, dass die amerikanische Regierung die Ausgangslage nicht versteht»
2
Bis zu 46 Grad – so sehen die Wetter-Szenarien der Schweiz aus
3
Die ewige Naivität der Schweiz im Umgang mit den USA
4
Unklare Zollregelung: Belgische Post stellt vorerst Paketversand in die USA ein
  • Newsletter
  • Werbung / PR
  • Jobs
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Privacy Manager
0
0
logo
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.
So geht das:
  • Oben rechts auf das AdBlock-Symbol klicken
  • «Seiten dieser Domain deaktivieren» auswählen
Danke tuusig!