Zum Jahresende-Quiz möchten wir wieder einmal die Chance nutzen, um euch ganz herzlich zu danken. Ihr habt auch in diesem Jahr unerschütterlich mitgequizzt. Für Journalisten ist es nicht unbedingt eine Auszeichnung, aber immerhin: QDH ist – sowohl für mich wie auch für Dani – ganz klar das Elaborat, auf welches wir am meisten angesprochen werden.
Als wir damit begannen, hätten wir nie gedacht, dass wir mit unserer kleinen Huber-Challenge einmal die 100-Quiz-Marke knacken. Aber die Einschaltquote will einfach nicht sinken. Und so ist es uns natürlich eine Freude, jede Woche ein neues fieses kleines Quiz zu basteln.
In dem Sinn: Bis im Januar und bleibt gesund! Wir sehen uns nicht nur im Viererclub.
Quiz
1.International: Welchen Namen trägt die Stadt, welche bei den Römern unter dem Namen Lutetia bekannt war?
Berlin
Paris
Prag
Wien
2.Kunst & Kultur: Wer malte die Geburt der Venus?
Leonardo da Vinci
Michelangelo
Raffael
Sandro Botticelli
3.Biologie: Der Steigbügel ist Teil …?
des Fusses
der Hand
der Hüfte
des Ohrs
4.Schweiz: Keine gemeinsame Grenze haben welche beiden Kantone?
keystone
Basel-Landschaft und Jura
Neuenburg und Jura
Schwyz und Obwalden
Waadt und Bern
5.Geschichte: Wann war die Biedermeier-Epoche? Im Zeitabschnitt ...
als Reichskanzler Otto von Bismarck gegen Kolonialansprüche einstand.
nach der französischen Revolution bis zur Machtergreifung Napoleons.
vom Ende des Wiener Kongresses bis zum Beginn der bürgerlichen Revolution 1848.
zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg.
6.Wirtschaft: In den letzten Jahren etablierte sich in der Investment-Szene, vor allem im Bereich der Kryptowährungen, der Begriff «Hodl». Er steht für das eiserne Halten eines Investments. Woher stammt der Begriff?
sda
Der Ökonom Jeffrey Hodl postulierte zeitlebens langfristiges Halten.
Als Akronym für: «Hold on dear life».
«Hodl» entstand, weil sich ein betrunkener Händler in einem Forum vertippte.
Spezielle Bitcoin-Adressen beginnen mit «H0-DL». Dort deponierte Coins können erst (acht) Jahre später wieder bezogen werden.
7.Liechtenstein: Welche Gemeinde hat landesweit am meisten Einwohner? Tipp: Vaduz ist es nicht.
keystone
Balzers
Schellenberg
Schaan
Triesen
8.Sport: Auf welcher Strecke ereigneten sich bei offiziellen Formel-1-Rennen die meisten tödlichen Unfälle? Tipp: Der letzte derart schlimme Unfall ereignete sich dort 1969.
keystone
Imola
Monaco
Nordschleife
Spielberg
9.Wissenschaft: Wen sehen wir hier?
Charles Darwin
Isaac Newton
Nikola Tesla
Thomas Edison
10.Geographie: Welche der folgenden Karten ist korrekt?
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Wir werden sie missen: Wie viele dieser Missen kennst du noch?
Die Wahl der schönsten Schweizerin – früher ein Pflichttermin vor dem Familienfernseher, heute nur noch eine müde Erinnerung. Einige Missen konnten sich bis heute in den Schlagzeilen halten, andere verschwanden ganz von der Bildfläche. Welche kennst du noch?
OMG, OMG, OMG! Was noch alles, 2020?! Die Miss Schweiz Organisation ist pleite und befindet sich im Konkurs.
Bereits in den 1920er-Jahren vertraten Schweizerinnen unser Land an den Wahlen zur «Miss Europe» und «Miss Universe». Seit 1976 findet zur Selektion der schönsten Schweizerin jeweils ein eigener Wettbewerb der «Miss Schweiz Organisation» statt. Insgesamt 37 «Miss Schweiz» (Oder «Miss Schweizs»? Oder «Miss Schweizen»? Egal.) wurden seither gekürt.